Immer up to date mit HAPPY

GEWINNPLÄNE

Die Gewinne und die Gestaltung der Gewinnspiel-Gewinnpläne (Gewinnpyramide) sind in erster Linie für den Erfolg eines Gewinnspiels entscheidend. Bei kleinen Budgets und bei großen Budgets, die oft mit versicherten Gewinnen arbeiten.

Der Aufbau der Gewinnspiel-Gewinnpläne, die Auswahl der Gewinne, die Anzahl der Gewinne und die Magnetwirkung des Top-Gewinns sind entscheidend für den Erfolg eines Gewinnspiels. Dabei sind einerseits die angepeilten Zielgruppen und die Kampagnenziele zu berücksichtigen, anderseits müssen die Gewinne wirklich begehrlich sein. Hierbei sind besondere Gesetzmäßigkeiten zu beachten, die HAPPY kennt.

Garantierte Sofortgewinne sind der Teilnahmebeschleuniger schlechthin. Es ist aber bei der angestrebten Mehrfachteilnahme nicht förderlich, wenn man  immer wieder den gleichen Sofortgewinn gewinnt. Auch hierfür hat HAPPY eine Lösung.


Nützliche Tipps für die Gewinner-Benachrichtigung

29 Mai
Es gibt sehr viele Suchanfragen bei Google zu „Anschreiben und Glückwunschschreiben an Gewinner“. Es besteht insbesondere Interesse an Informationen, wie man die Gewinner einer Aktion „richtig“ benachrichtigt, dass sie etwas gewonnen haben. Deshalb haben wir für Sie nützliche Tipps für die Gewinner-Benachrichtigung zusammengestellt. Zunächst ist ein Gewinnspiel eine perfekte Möglichkeit, neue und bestehende Kunden auf sich

HAPPY entwickelt Gemeinschafts-Gewinnspiel SHOPPINGGLÜCK

01 Januar
Das Jahr 2023 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem wird es Zeit, mit Weitsicht Aktionen für das neue Jahr zu planen. Wir alle sind hoch motiviert, konnten es kaum erwarten, dass das neue Jahr startet und haben uns einige gute Vorsätze überlegt. Eines ist aber klar: Dieses Jahr wird alles besser! Denn “It`s time to be

Case: Kassenbon-Jubiläums-Gewinnspiel 60 Jahre Brennenstuhl

23 Oktober
Zum 60-jährigen Jubiläum von Brennenstuhl hat HAPPY eine Jubiläums-Gewinnspiel-Kampagne konzipiert und organisiert, um die Verkäufe der Marke in über 4.000 Baumärkten zu steigern. Das Brennenstuhl Jubiläums-Gewinnspiel war mehrsprachig verfügbar, da das Unternehmen international tätig ist. Dies ist ein Beispiel für ein Handels-Gewinnspiel, das ein Markenartikler für den Handel und im Handel veranstaltet hat.  Brennenstuhl hat

Was ist ein hybrides Gewinnspiel?

29 August
Die Gewinnpläne von Gewinnspielen sind meistens entweder attraktiv oder oftmals auch bescheiden und unattraktiv ausgestattet. Das ist in erster Linie eine Frage des Budgets. Oft macht man sich aber auch keine Gedanken darüber, wie ein Gewinnplan auf die Teilnahmequote wirkt und welche Gewinne zur Zielgruppe passen. Zudem muss – gerade bei einem begrenzten Budget –

Online-Gewinnspiel-Veranstalter muss nicht auf Energieeffizienzklassen-Spektrum hinweisen

15 Juni
0 Kommentare
Ein Online-Gewinnspiel-Veranstalter muss bei der Präsentation der zu gewinnenden Preise (hier: Fernseher und Waschmine) nicht auf das Spektrum der Energieeffizienzklassen hinweisen, so ein Urteil vom OLG Hamm vom 03.02.2022  mit dem Az. 4 U 89/20.  Leitsatz Unmittelbar aus Art. 6 Unterabsatz 1 lit. a) VO (EU) 2017/1369 ergibt sich für Lieferanten oder Händler energieverbrauchskennzeichnungsrelevanter Produkte keine Verpflichtung,

ALDI-Gewinnspiel zeigt, was Teilnehmer gewinnen möchten – Die Analyse

27 Januar
Zurzeit läuft ein Gewinnspiel von ALDI und den Sparkassen, bei dem es um die Forcierung des kontaktlosen Bezahlens mit der Sparkassencard geht. Bevor man seine Kontaktdaten eingeben kann, muss man wählen, welchen der 8 Gewinne man gerne gewinnen möchte. Die Gewinne haben unterschiedliche Werte und sind zwischen 2 x und 200x verfügbar. Bei der Gewinnübersicht

Die Zielgruppen-motivierte Gewinnauswahl bei Gewinnspielen – Teil 1

05 Januar
Mit einer zielgruppen-motivierten Gewinnauswahl bei Gewinnspielen kann man die Teilnahme an Gewinnspielen beeinflussen und den Response insgesamt erhöhen. Die Gestaltung der Aufgabe und die Gewinnauswahl sollte dabei zielgruppenkonform sein. Alles in allem gilt: Gewinne suchen sich ihre Zielgruppe und Zielgruppen suchen sich ihre Gewinne. Dies gilt es, auf höchstem Niveau in Einklang zu bringen. Dafür

Hauptmotivation für die Teilnahme sind immer die Gewinne – Teil 2

05 Januar
Je enger die Kundenbeziehung, desto geringer kann der Wert der Gewinne sein. Gleichzeitig sollte man die Gewinnauswahl eines Gewinnspiels so anlegen, dass das Budget auf möglichst viele Gewinne verteilt werden, es also viele positive Gewinnerlebnisse gibt. Wichtig ist, wie die Zielgruppe ihre subjektive Gewinnchance einschätzt. Denn eine Teilnahme ohne Gewinn ist gleichzeitig auch eine Art

Wie soll die Gewinnstruktur bei einem Gewinnspiel aussehen? – Teil 3

05 Januar
Hohe Gewinne bringen starke Erinnerungswerte  – Viele kleine Gewinne motivieren stärker zur Teilnahme. Beides zusammen ist das Optimum für die Gewinnstruktur bei einem Gewinnspiel. Die Verteilstruktur der Gewinnsumme regelt die Anzahl und die Wertigkeit der Haupt- und Nebengewinne,die Anzahl der Gewinnebenen und die wertmäßigen Abstände zwischen den einzelnen Preisen. Die Regel ist hier: es gibt

Das optimale Gewinnspiel-Konzept

29 Dezember
Entwickeln Sie ein Gewinnspiel-Konzept mit relevanten Inhalten und Emotionen, die ins Herz gehen. Emotionen spielen in der Kommunikation eine wichtige Rolle, so auch bei Gewinnspielen. Es gibt kaum ein anderes Instrument, mit dem man eher Emotionen auslösen kann. Gut gemachte Gewinnspiele schaffen es, in der totalen Reizüberflutung die Reizbarriere noch zu überschreiten. Sich also von
Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin ganz bequem hier in unserem Online-Terminplaner.
zielzauberstaabyoutubexingwavevimeoumfragetwittertubmlrterminkalendertachosonderfunktionsofortgewinnesearchschlossrssref9ref8ref7ref6ref5ref4ref3ref2ref12ref11ref10ref1rechtraketepuzzelpluspinterestphonemulticodemore-arrowmehrsprachigmaillogistiklinkedinlampekopfkassenboninstagramicon-arrow-righticon-arrow-lefthostinghappy-marketing-solutionsgewinnfliegerflickrflagmanfederfacebookempfehlungswerbungeinstellungendruckdokumentdatencollapsepluscodetrackingchatbildarrow