Der HAPPY-Blog zum
Gewinnspiel-Marketing
Cases. Mechaniken. Rechtliches. Ideen. Konzepte.

> MECHANIKEN

Unter Gewinnspiel-Mechanik ist zu verstehen, wie der Veranstalter den Teilnahmeprozess anlegt. Hier gibt es verschiedene Betrachtungsweisen.

Da ist zunächst einmal die klassische Verlosung, an der man ohne Vorbedingung (abgesehen von der Beantwortung einer leichten Frage) teilnehmen kann und bei der alle ausgelobten Preise unter den Teilnehmern ausgelost werden. Eine bedingte Verlosung verlangt vom Teilnehmer etwas, damit er sich für die Verlosung qualifiziert. Das kann beispielsweise ein Quiz sein, die Zusammensetzung eines Puzzles oder der Upload eines Fotos. Das kann aber auch der Upload eines Kassenbons sein als Nachweis, dass man ein Produkt gekauft hat.

Den Nachweis eines Produktkaufs kann man aber auch darüber herbeiführen, dass auf bzw. in dem Produkt sich ein Code versteckt, den man dann auf einer speziellen Landingpage eingeben muss. Hierbei handelt es sich dann um ein Produktcode-Gewinnspiel oder auch Onpack- bzw. Inpack-Promotion. Die Ausschüttung der Gewinne kann hier auf 2 Arten geschehen:

Zum einen können alle Gewinne unter allen Coderegistrierungen ausgelost werden.
Zum anderen – und das ist in der Regel der Fall – sind die Gewinne vorab mit einem Zufallsgenerator bestimmten Codes zugeordnet worden. Wird einer dieser Codes registriert, ist der Preis gewonnen. Wird der Code nicht registriert, verfällt der Gewinn. Und das ist mehrheitlich der Fall, denn je nach Attraktivität des Gewinnplans werden nur +/- 5% der Codes registriert. Damit werden auch nur +/- 5% der Gewinne ausgeschüttet.

Mit dieser Mechanik können sich auch kleine und mittlere Unternehmen große Gewinnpläne erlauben, weil ja nur +/- 5% der Gewinnsumme ausgeschüttet werden müssen. Das Problem ist nur, dass es auch eine schiefe Gewinnverteilung geben kann. Gemeint ist damit, dass unter den registrierten Codes überdurchschnittlich viele Gewinncodes und/oder überdurchschnittlich viele hochpreisige Gewinne sind. Das ist ein erhebliches Risiko, das man dadurch ausschließen kann, indem man das Risiko des Gewinnplans bei einem spezialisierten Dienstleister versichert bzw. absichert. Der Vorteil ist, dass man ein festes Budget hat und keine Überraschungen erlebt.

Unter Gewinnspiel-Mechanik versteht man aber auch, ob man an einem Gewinnspiel online oder offline (durch Einsendung eines Coupons) oder mit einem Anruf (Call-in-Gewinnspiel) teilnehmen kann. Daneben kennt man noch die Ausgabe klassischer Lose oder Rubbelkärtchen, die Aufstellung eines Glastresors am POS oder ein animierter Online-Tresor oder ein Online-Rubbel-Gewinnspiel.

Du möchtest dich direkt einmal unverbindlich austauschen? Dann nimm gerne einfach Kontakt auf!


Gewinnspiel-Experten-Interview

Sonntagsinterview mit Patrick Grünberg „E-Commerce und die besonders angesagten Gewinnspiel-Formate im Onlinehandel“

15 Juni
Der Fokus vom heutigen Sonntagsgespräch mit Patrick Grünberg liegt auf E-Commerce und die besonders angesagten Gewinnspiel-Formate im Onlinehandel.  Patrick, worauf kommt es i, E-Commerce besonders an? Patrick Grünberg „Im E-Commerce zählt jeder Klick – und genau da setzen unsere Gewinnspiele an.“ HAPPY ist bekannt für Gewinnspiel-Expertise im stationären Handel. Aber wie sieht’s im Onlinehandel aus –
Jubiläums-Gewinnspiel „Finde die goldene Ähre“ 

Referenz-Case Coppenrath Jubiläums-Gewinnspiel „Finde die goldene Ähre“ 

14 Mai
Coppenrath Feingebäck feiert in diesem Jahr das 200. Firmenjubiläum und das muss gefeiert werden mit Spiel, Spaß und Preisen. Zum Jubiläum gibt es exklusive Aktionsdosen von Coppenrath Feingebäck und um diese Dosen geht es beim Jubiläums-Gewinnspiel „Finde die goldene Ähre“ . Denn in jeder einzelnen versteckt sich eine kleine Schatztruhe, und in dieser vielleicht eine goldene Ähre
Gewinnspiel-Experten-Interview

Das Sonntagsgespräch mit Patrick Grünberg: „Nicht jede Gewinnspiel-Mechanik passt zu jeder Marke“ 

11 Mai
Gewinnspiele sind nach wie vor ein echter Marketing-Booster – wenn sie richtig eingesetzt werden. Im Gespräch mit Patrick Grünberg, Managing Consultant von HAPPY Marketing Solutions, werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Mechaniken und erfahren, welches Gewinnspiel passt zur Marke, zur Zielgruppe und zur Branche. Denn nicht jede Gewinnspiel-Mechanik passt zu jeder Marke. Interviewer: „Patrick, ihr
Tipps Gewinnspiel-Marketing

Gewinnspiel-Marketing: Gezielt den Spieltrieb wecken

08 Mai
Wo Gewinne locken, zieht es die Menschen hin. Das solltest du dir zunutze machen und dein Marketing mit Gewinnspielen aufpeppen. Ob du deine Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder die Kundenbindung stärken möchtest – Gewinnspiele lassen sich für verschiedenste Marketingziele einsetzen, insbesondere kann man damit gezielt den Spieltrieb wecken. Zu diesem Thema hat DirectPoint Experten befragt,
Ideen für ein Online-Gewinnspiel

Frequenzbringer im stationären Handel: Mehr Leben im Laden – mit Gewinnspielen 

04 Mai
Gewinnspiele am POS sind nicht nur unterhaltsam – sie wirken. Ob Du neue Kund*innen anlocken, Stammkundschaft belohnen oder einfach für mehr Leben in Deinem Laden sorgen willst: Mit der Gewinnspiel-Lösung von HAPPY bekommst Du alles, was Du brauchst. Mehr Leben im Laden – mit Gewinnspielen ist das so einfach. Und mit unserer Schwester HAPPY Secure
Blockchain-Technologie Gewinnspiele

Wie Blockchain-Technologie Gewinnspiele transparenter, sicherer und effizienter macht

28 April
Gewinnspiele sind ein beliebtes Instrument, um Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu binden und neue Zielgruppen zu erschließen. Doch in Zeiten wachsender Ansprüche an Datenschutz, Fairness und Effizienz stoßen klassische Gewinnspiel-Mechaniken an ihre Grenzen. Hier kommt die Blockchain-Technologie ins Spiel – und bietet spannende neue Möglichkeiten. In diesem Artikel erfährst du, was Blockchain eigentlich ist, welche Vorteile sie
Gewinnspiel-Experten-Interview

Interview mit Patrick Grünberg von HAPPY Marketing Solutions: Die Vielfalt der Gewinnspiel-Formate und Mechaniken

27 April
Heute geht es im Interview mit Patrick Grünberg von HAPPY Marketing Solutions noch einmal um die verschiedenen Gewinnspiel-Mechaniken, insbesondere um die Vielfalt der Gewinnspiel-Formate und Mechaniken. Seine Kernbotschaft: „Ein Gewinnspiel und seine Mechanik sollte immer als Teil einer übergeordneten Strategie betrachtet werden.“ Interviewer: Patrick, du bist Managing Consultant von HAPPY Marketing Solutions und hast einen umfassenden Überblick über die
POS-Gewinnspiele zur Umsatzsteigerung

POS-Gewinnspiele zur Umsatzsteigerung: So steigerst du clever deinen Abverkauf – ohne Kostenrisiko

16 April
Gewinnspiele am Point of Sale (POS) gehören zu den wirkungsvollsten Tools im Handelsmarketing. Kein Wunder: Wer direkt vor dem Regal steht, ist in Kauflaune. Wenn dann ein gut sichtbares Gewinnspiel lockt, greifen viele schneller zu. Studien zeigen: Clever platzierte POS-Gewinnspiele können den Abverkauf kurzfristig um bis zu 30 % steigern. Deshalb sind POS-Gewinnspiele zur Umsatzsteigerung erste
Gewinnspiel-Case Newsticker

Gewinnspiel-Case Newsticker ab 10.24 bis 15.04.25

11 April
Auf dem Experten-Blog „Gewinnspiel-Wissen“ gibt es inzwischen über 30 Datenbanken mit über 4.600 Cases und täglich werden es mehr. Zu jedem Case liefere ich eine Beschreibung sowie Screenshots der kompletten Landingpage und der Teilnahmebedingungen. Damit die Performance nicht leidet, schließe ich diese Datenbank und eröffne eine neue.  > Hier geht es direkt zu den Gewinnspiel-Cases
Gewinnspiel-Experten-Interview

Das Sonntagsgespräch mit Patrick Grünberg über Gewinnspiel-Mechaniken

06 April
Heute geht es im Interview mit Patrick Grünberg von HAPPY Marketing Solutions um die verschiedenen Gewinnspiel-Mechaniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Seine Kernbotschaft: „Jede Gewinnspiel-Mechanik hat ihren eigenen Reiz – wichtig ist, dass sie zur Zielgruppe passt.“ Frage: „Patrick, ihr habt bei HAPPY schon unzählige Gewinnspiele für Kunden umgesetzt. Welche Mechaniken sind aktuell besonders gefragt?“ Patrick: „Es gibt eine ganze
Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem in unserem Online-Terminplaner .