Der HAPPY-Blog zum
Gewinnspiel-Marketing
Cases. Mechaniken. Rechtliches. Ideen. Konzepte.

> RECHTSPRECHUNG

In der Blog-Kategorie „Gewinnspiel-Rechtsprechung“ möchten wir die wichtigsten rechtlichen Fragen zu Preisausschreiben, Verlosungen und Gewinnspiele ansprechen. Gewinnspiele sind eine attraktive Möglichkeit für Unternehmer, auf ihr Unternehmen und ihre Produkte aufmerksam zu machen. In aller Regel lohnt sich der Einsatz in Form von Gewinnen, denn der Werbewert ist höher als die Kosten, die damit verbunden sind. Es wird allerdings nicht immer ein rechtskonformes Gewinnspiel veranstaltet. Deshalb ist wichtig, sich mit dem Gewinnspiel-Recht auszukennen oder mit einem erfahrenen Dienstleistungspartner wie HAPPY Marketing Solutions zusammenzuarbeiten.

Obwohl die rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Anfor­derungen an Gewinnspiele in den letzten Jahren deutlich liberali­siert wurden, solltest du die rechtlichen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf datenschutzrechtliche Vorschriften, nicht aus den Augen verlieren. Dabei ist zu beachten, dass in diesem Bereich nach wie vor einige rechtliche Unwissenheiten bestehen. Die Beiträge in dieser Kategorie geben wichtige Tipps zu den einschlägigen Vorschriften. In dieser Kategorie findest du auch die aktuellen Urteile zum Gewinnspiel-Recht.

Wir von HAPPY unterstützen dich dabei, damit dein Gewinnspiel rechtskonform und ohne rechtliches Risiko für Sie veranstaltet wird. Bestandteil der HAPPY Gewinnspiel-Lösung sind rechtskonforme Muster-Teilnahmebedingungen und eine Muster-Datenschutzerklärung. Selbstverständlich stellen wir auch sicher, dass du ein rechtskonformes Werbeeinverständnis bekommst. Außerdem kennen wir alle relevanten gesetzlichen Regelungen und die relevanten Urteile. Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung werden immer sofort umgesetzt.

Du möchtest dich direkt einmal unverbindlich austauschen? Dann nimm gerne einfach Kontakt auf!


RECHTSKONFORME TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Rechtssicheres Veranstalten von Gewinnspielen: Die wichtigsten Stolperfallen und wie du sie vermeidest

01 März
Gewinnspiele sind ein effektives Marketinginstrument, um Aufmerksamkeit zu generieren und Kunden zu finden und zu binden. In Deutschland gibt es dabei zahlreiche rechtliche Vorgaben, die es zu beachten gilt. Ein Verstoß kann nicht nur teuer werden, sondern auch dem Ruf deines Unternehmens schaden. In diesem Artikel erfährst du, welche Stolperfallen es gibt und wie du
HAPPY Urteils-Service

Neu in 2025: Diese 10 neuen Gesetze musst du als Onliner kennen

14 Februar
ONEtoONE hat vor ein paar Tagen einen sehr interessanten Überblick der Gesetze veröffentlicht, die in 2025 auf uns zukommen. Denn 2025 bringt neue Gesetze, Pflichten und Verordnungen – aber auch die Chance, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. iBusiness hat zusammengefasst, was Händler und Marketer wissen müssen. (von grollmann, SUR)   In diesem Jahr treten diese
Risiken bei deinem Gewinnspiel

Risiken bei deinem Gewinnspiel? So vermeidest du sie mit HAPPY!

04 Februar
Ein Gewinnspiel ist ein fantastisches Werkzeug, um Aufmerksamkeit zu generieren, deine Kunden zu begeistern und deine Marke in den Fokus zu rücken. Doch bei der Planung und Durchführung gibt es einige Stolpersteine und Risiken bei deinem Gewinnspiel, die dir Ärger bereiten können – sei es rechtlich, finanziell, organisatorisch oder in Bezug auf die Teilnehmerzufriedenheit. Damit
Gewinnspiel vs. Glücksspiel

Gewinnspiel, Glücksspiel, Preisausschreiben, Verlosung: Was ist der Unterschied?

01 Februar
Gewinnspiel, Glücksspiel, Preisausschreiben, Verlosung– auf den ersten Blick scheinen diese Begriffe ähnlich, doch rechtlich und organisatorisch gibt es klare Unterschiede. Wenn Du ein Marketing- oder Community-Projekt planst, ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um rechtliche Vorgaben einzuhalten und die richtige Strategie für Deine Zielgruppe zu wählen. Zunächst einmal kann man die vier Begriffe in
So veranstalten du ein rechtskonformes Gewinnspiel

So veranstaltest du ein rechtskonformes Gewinnspiel

30 Januar
0 Kommentare
In Zeiten, in denen die Werbewirtschaft eine Flaute durchlebt, ist besondere Kreativität gefragt. Deshalb werden künftig zunehmend Gewinnspiele als Marketinginstrument eingesetzt, um etwas zu bewegen. Wichtig ist dabei, dass die Gewinnspiele nicht gegen gesetzliche Regelungen oder die lfd. Rechtsprechung verstoßen. Vermeide rechtliche Fallstricke und veranstalte ein rechtskonformes Gewinnspiel. HAPPY wird dich dabei unterstützen, denn wir wissen,
Gewinnspiel vs. Glücksspiel

Mach dein Gewinnspiel nicht zu einem Glücksspiel

12 Januar
0 Kommentare
Wenn du ein Gewinnspiel erstellst, musst du darauf achten, dass du damit kein verbotenes Glücksspiel veranstaltest, indem du einen Geldeinsatz für die Teilnahme verlangst. Denn dann ist es ein verbotenes Glücksspiel! Verwechsle also auf keinen Fall ein Glücksspiel mit einem Gewinnspiel. Denn dann wird es schnell ein verbotenes Glücksspiel. Während jeder ein Gewinnspiel unter Einhaltung
HAPPY Urteils-Service

OLG Stuttgart bestätigt: Personalisierte Briefwerbung bleibt DSGVO-konform – kein Schadensersatzanspruch

06 Dezember
Personalisierte Briefwerbung ist weiterhin durch die berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO datenschutzrechtlich zulässig. Dies bestätigte das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem aktuellen Beschluss vom 02.02.2024 (Az.: 2 U 63/22). Demnach stellt Direktwerbung, einschließlich der Neukundengewinnung, ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO dar. Personalisierte Briefwerbung bleibt DSGVO-konform, die Direktmarketing-Branche kann
HAPPY Urteils-Service

Die DSGVO gestattet Werbung per Post

04 Dezember
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Briefwerbung grundsätzlich zulässig, solange nicht im Einzelfall überwiegende Interessen des Betroffenen entgegenstehen (AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 17.07.2024 – Az.: 916 C 89/22). Die DSGVO gestattet Werbung per Post im Einzelfall. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger in einem Online-Shop der Beklagten eine Bestellung aufgegeben, ohne ein Kundenkonto zu erstellen,
Rechtskonforme Teilnahmebedingungen

Rechtskonforme Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel- Experten

25 November
Rechtskonforme Teilnahmebedingungen sind der Schlüssel für ein erfolgreiches und rechtssicheres Gewinnspiel. Sie schützen nicht nur das Unternehmen vor rechtlichen Risiken, sondern schaffen auch Transparenz und Vertrauen bei den Teilnehmern. Um rechtliche Fallstricke zu vermeiden, solltest du hierfür unbedingt die Expertise eines Gewinnspiel-Experten wie HAPPY nutzen. Der Full-Service-Anbieter HAPPY Marketing Solutions bietet nicht nur kreative Gewinnspielkonzepte, sondern
Adressdaten-Weitergabe zu Marketing-Zwecken

EuGH zur Adressdaten-Weitergabe zu Marketing-Zwecken 

07 November
Der EuGH hat in einer aktuellen Entscheidung die Voraussetzungen konkretisiert, unter denen eine Übermittlung von Adressdaten zu Marketingzwecken auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO gestützt werden kann (EuGH Urt. v. 04.10.2024 – Az.: C-621/22). Der EuGH hat dabei – wie üblich – kein Urteil zum konkreten Sachverhalt gefällt, sondern nur allgemeine
Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem in unserem Online-Terminplaner .