Gewinnspiele Social Media sind ein beliebtes Mittel, um sich auf den Kanälen Facebook und Instagram Aufmerksamkeit zu verschaffen. Aufmerksamkeit, Bekanntheit und Reichweite spielen in den Netzwerken eine große Rolle. Mit Gewinnspielen können kleine, mittlere und große Unternehmen mit relativ geringem Aufwand oftmals deutliche Verbesserungen erreichen und so die Bekanntheit ihrer Marke oder ihres Shops steigern.
Influencer, (Online-)Händler und andere Unternehmen setzen gerne auf Gewinnspiele und sorgen damit für Interaktionen mit Nutzern des Netzwerks. Dies lief in der Regel wie folgt ab: Ein Online-Händler veröffentlicht einen Beitrag mit einem Gewinnspiel. Teilnehmen können Interessierte auf verschiedenen Wegen – besonders häufig verwendeten Gewinnspielveranstalter die Möglichkeit, dass Teilnehmende den Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren oder kommentieren. In der Regel muss auch das Profil des Anbieters abonniert werden. Damit es zu den öffentlichkeitswirksamen Interaktionen kommt, die auf Instagram möglich sind. Pflicht sind nach wie vor ausführliche Teilnahmebedingungen.
Wenn nun zum Beispiel ein (Online-)Händler hier ein Gewinnspiel veranstalten will, sollte er unbedingt die von den Plattformen aufgestellten Regeln und Vorgaben berücksichtigen. Ende 2020 wurden die Instagram-Gemeinschaftsrichtlinien geändert. Sind Gewinnspiele auf Instagram danach nun verboten? „Jein“!