Fast 75% der Kaufentscheidungen treffen Verbraucher innerhalb weniger Sekunden. Direkt am Supermarktregal, im Getränkeshop oder an der Kühltheke. Klar dürfte sein, dass der optische Eindruck der Produkte dabei einen hohen Stellenwert einnimmt. Hier kann man mit In- und On-Pack-Gewinnspielen sehr viel bewegen.
Wie „verführe“ ich damit den Verbraucher zu einem ungeplanten Kauf und wie überzeuge ich ihn, genau mein Produkt auszuwählen? Womit kann ich den entscheidenden Impuls geben?
Mit gut gemachten On-Pack-Aktionen!
Am POS gibt es hierzu verschiedene verkaufsfördernde Möglichkeiten. Hier ein paar Beispiele
geschickte Zweitplatzierungen durch aufwendige Verkaufsdisplays
Regalbeschriftungen durch Regalstopper
Die Promotion muss aber auch auf das Produkt, damit es zu einer In-/On-Pack-Promotion wird. Hier bieten sich an
Einsatz von On-Pack-Werbeaktionen in Form von Zugaben
Preis-Promotions mit Coupons oder Geld-zurück-Garantien
In-/On-Pack-Aktionen mit einer Gewinnspiel-Promotion
Mit In- und On-Pack-Gewinnspiele bei Getränken punkten
Codeeindruck in die Kronenkorken oder unter den Schraubdeckel
Bedruckung der Etiketten-Rückseite
gestanzte oder gefädelte, zwei- bzw. mehrseitige Flaschenanhänger
Flaschenaufstecker oder Flaschencrowner
Kistenaufleger oder Kistenecken
Die großen Getränkefirmen veranstalten regelmäßig mit großen Gewinnsummen ausgestattete In- und On-Pack-Gewinnspielen au. Allen voran die Handvoll Premium-Brauereien sowie PepsiCola und Coca Cola. Kleinere und mittlere Kronenkorken bzw. mit Deckelcodes. Brauereien fragen sich, wie die das nur finanzieren können. Die Gewinnspielbudgets sind oft höher als der eigene Umsatz. Ganz einfach, zunächst einmal rechnen sich solche Gewinnspiele und werden mit Mehrabsatz refinanziert. Sonst würden sie nicht in schöner Regelmäßigkeit wiederholt werden. Zum anderen ist das Budgetgeheimnis eine Gewinnspiel-Versicherung. Lesen Sie mehr darüber in der Blog-Kategorie Blogbeiträge Gewinnspiel-Absicherung
Über Kronenkorken-Gewinnspiele und Deckelcode-Promotions werde ich noch ausführlicher berichten. Zur Einstimmung hier schon einmal ein interessanter und amüsanter Beitrag: Pepsi-Cola-das-1-Billion-1-Milliarde-Mega-Gewinnspiel.
Übrigens: Die Kopplung von Gewinnspielen mit dem Verkauf von Waren ist bereits seit über 10 Jahren erlaubt, was aber die Wenigsten wissen: Laut Rechtsprechung vom BGH ist seit 2010 die Kopplung eines Gewinnspiels mit einem Warenverkauf legalisiert, z. B. als Produktcode- oder Kassenbon-Gewinnspiel. Damit sind alle Möglichkeiten mit Sehr häufig sehen wir das als Deckelcode-Gewinnspiel und Kornkorken-Gewinnspiel von den größeren Getränkeunternehmen. Mehr darüber in meinem Blogbeitrag „Gewinnspiel-Kopplung mit Warenverkauf“. Im Blog-Beitrag „POS-Promotions – Der Kampf um den Kunden am Regal“ gehe ich näher auf das Thema „Non-Print-Promotions“ am POS ein.
Die HAPPY Group
Wenn Sie Fragen zu In- und On-Pack-Gewinnspielen oder generell zur Veranstaltung eines gut gemachten Gewinnspiels haben, wenden Sie sich bitte an das Team von HAPPY Marketing Solutions. Wir haben sehr viel spezifische Erfahrung mit codebasierten Gewinnspielen bzw. Kassenbon-Upload. Mit unserer perfekten Gewinnspiel-Lösung holen wir im Full Service mit exklusiven Add-ons einfach mehr aus Ihrem Gewinnspiel und Ihre Kampagne raus. Was ein perfektes Gewinnspiel leisten muss, lesen Sie in dem Blogartikel „Die perfekte Gewinnspiel-Lösung von HAPPY“. Mit unserem Schwesterunternehmen HAPPY Secure Promotions haben wir die Gewinnspiel-Absicherung im eigenen Haus. Wir bieten damit den kompletten Gewinnspiel-Prozess vom Konzept bis zum Support aus einer Hand. Case Veltins Megachance 2021
Sie suchen eine perfekte Gewinnspiel-Lösung? Dann gleich Kontakt mit Patrick Grünberg aufnehmen: Telefon +49 6103 2053 705 oder E-Mail p.gruenberg@happysolutions.de. Sie wollen Ihr Budget schonen und ein Gewinnspiel absichern? Dann gleich die kompetente Direktberatung von Lothar Mende nutzen: Telefon +49 6103 2053 667 E-Mail l.mende@securepromotions.de.
Total Page Visits: 2963 - Today Page Visits: 1
Über den Autor
Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet. Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich. Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.