Interview mit Patrick Grünberg

Heute setzen wir die Beitragsreihe fort mit einem Interview mit Patrick Grünberg. Gewinnspiele sind ein bewährtes Marketinginstrument, um Kunden zu aktivieren, Marken zu stärken und den Umsatz zu fördern. Doch hinter einer erfolgreichen Promotion steckt weit mehr als nur eine attraktive Gewinnchance. HAPPY Marketing Solutions bietet Unternehmen deshalb maßgeschneiderte Lösungen für digitale Gewinnspiele und Promotions – von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur rechtssicheren Abwicklung und Absicherung des Gewinnplans. Im Interview spricht Managing Consultant Patrick Grünberg über aktuelle Trends, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Gewinnspiel-Marketing.

Interviewer: Patrick, du bist Managing Consuktant der HAPPY Marketing Solutions AG. Was hat dich dazu bewegt, in die Fußstapfen deines Vaters zu treten und sich auf Gewinnspiel-Marketing zu spezialisieren?

Patrick Grünberg: Gewinnspiele haben mich schon seit meiner Kindheit fasziniert. Mein Vater, Dietmar Grünberg, hat als staatlicher Lotterieeinnehmer über 1.000 Gewinnspiele veranstaltet, und ich konnte früh Einblicke in diese Welt gewinnen. Nach meinem Marketing-Studium war es für mich ein natürlicher Schritt, in dieses Feld einzusteigen und die Tradition fortzuführen. Seit 2015 leite ich die HAPPY Marketing Solutions AG und habe das Unternehmen sukzessive neu ausgerichtet, sodass wir heute als Marktführer für individuelle Gewinnspiel-Kampagnen agieren.  

Interviewer: Welche Trends siehst du aktuell im Bereich Gewinnspiele und Promotions?

Patrick Grünberg: Ein ganz klarer Trend ist die Personalisierung. Standardisierte Gewinnspiele funktionieren zwar immer noch, aber mit gezielten, individuellen Anreizen lassen sich die Teilnehmerzahlen deutlich steigern. Dank moderner Datenanalyse und KI können Unternehmen heute personalisierte Promotions anbieten, die genau auf das Verhalten und die Vorlieben der Zielgruppe zugeschnitten sind.

Ein spannender Trend ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) in Gewinnspiele. Diese Technologien ermöglichen es, interaktive und personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die die Nutzerbindung erhöhen. Zudem beobachten wir, dass Unternehmen vermehrt auf plattformübergreifende Kampagnen setzen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und die Teilnehmerzahlen zu maximieren.  

Ein weiterer großer Trend ist Mobile First. Die Mehrheit der Nutzer nimmt heutzutage über das Smartphone an Gewinnspielen teil. Deshalb setzen wir auf mobile-optimierte Lösungen, progressive Web-Apps und interaktive Mechaniken, die perfekt für mobile Endgeräte angepasst sind.

Interviewer: Patrick, was macht ein Gewinnspiel heute erfolgreich?

Patrick Grünberg: Ein Gewinnspiel muss vor allem niedrigschwellig und attraktiv sein. Niemand möchte sich erst durch komplizierte Formulare klicken oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Je einfacher und intuitiver die Teilnahme, desto höher die Interaktionsrate. Gleichzeitig muss die Mechanik spannend und belohnend sein – ob durch Sofortgewinne, Gamification-Elemente oder exklusive Prämien.

Interviewer: Welche Fehler machen Unternehmen häufig bei der Umsetzung von Gewinnspielen?

Patrick Grünberg: Einer der größten Fehler ist, dass Gewinnspiele oft als einmalige Aktion betrachtet werden, ohne sie strategisch in die Kundenkommunikation einzubetten. Ein Gewinnspiel kann viel mehr sein als nur ein kurzfristiger Traffic- und Umsatz-Booster – es ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Kundendaten zu sammeln, das Engagement zu erhöhen und langfristige Markenbindungen aufzubauen.

Ein weiterer Punkt ist die fehlende Sensibilität für die Rechtssicherheit. Viele Unternehmen unterschätzen die datenschutzrechtlichen Anforderungen oder setzen Teilnahmebedingungen auf, die nicht 100 % wasserdicht sind. Das kann im schlimmsten Fall zu Abmahnungen oder Vertrauensverlust bei den Kunden führen.

Interviewer: Wie unterstützt du und dein Team Unternehmen dabei, solche Herausforderungen zu meistern und erfolgreiche Gewinnspiel-Kampagnen zu entwickeln und umzusetzen?

Patrick Grünberg: Wir bieten einen Full-Service-Ansatz, der von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur Durchführung und Auswertung von Gewinnspielen reicht. Dabei legen wir großen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise, um sicherzustellen, dass jede Kampagne sowohl rechtlich einwandfrei als auch maximal effektiv ist.  

Wir bieten schlüsselfertige Gewinnspiel- und Promotion-Lösungen, die nicht nur kreativ, sondern auch technisch ausgereift und rechtssicher sind. Unsere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Gewinnspiele schnell und unkompliziert umzusetzen – egal ob es sich um eine Code-Eingabe, einen Kassenbon-Upload oder ein Instant-Win-Gewinnspiel handelt.

Dabei kümmern wir uns nicht nur um die technische Umsetzung, sondern auch um DSGVO-konforme Datenerfassung, Betrugsschutz, Absicherung des Gewinnplans und die Gewinnerermittlung sowie den Teilnehmer-Support. Darüber hinaus übernehmen wir die Beschaffung und das Fulfillment der Gewinne. Unsere Kunden profitieren also von einer rundum abgesicherten Lösung, ohne sich um rechtliche Fallstricke oder technische Herausforderungen oder organisatorische Belange kümmern zu müssen.

Interviewer: Was hat es mit der Absicherung von Gewinnplänen auf sich?

Patrick Grünberg: Ganz einfach: Wir haben genau vor 5 Jahren unsere Schwesterfirma HAPPY Secure Promotions gegründet, eine zuverlässige Adresse für die Absicherung von Gewinnspielen und Promotions. Je nach Parametern ermöglichen wir einen bis zu 50-fachen Hebel auf das verfügbare Budget. Wir sind übrigens damit das einzige Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das von der Idee bis zur Absicherung alles aus einer Hand bietet.

Interviewer: HAPPY arbeitet mit vielen bekannten Marken zusammen. Gibt es ein Erfolgsbeispiel, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Patrick Grünberg: Ja, ein gutes Beispiel ist eine Promotion für eine sehr große FMCG-Marke, bei der wir einen Kassenbon-Upload-Gewinnspielmechanismus umgesetzt haben. Die Herausforderung war, dass das Gewinnspiel über mehrere Länder lief und gleichzeitig ein hohes Teilnehmeraufkommen erwartet wurde.

Mit unserer Technologie konnten wir den Kassenbon-Upload in Echtzeit prüfen, eine automatisierte Gewinnerermittlung durchführen und den kompletten Prozess länderübergreifend DSGVO-konform und rechtssicher abwickeln. Das Ergebnis: eine extrem hohe Teilnehmerzahl, eine deutliche Steigerung der Markeninteraktion und ein großer Mehrwert für die Markenbindung.

Interviewer: Wie sieht es mit Social Media aus – welche Rolle spielt das für Gewinnspiele?

Patrick Grünberg: Social Media ist ein enorm wichtiger Kanal für Gewinnspiele, aber es gibt hier auch rechtliche und technische Herausforderungen. Plattformen wie Facebook (Meta) oder Instagram haben strenge Richtlinien für Promotions, und organische Reichweite allein reicht oft nicht aus, um eine breite Teilnahme zu erreichen.

Unsere Lösung: Wir kombinieren Social-Media-Gewinnspiele mit eigenen Microsites oder Landingpages, sodass Unternehmen mehr Kontrolle über das Teilnehmererlebnis und die Datenerfassung haben. Gleichzeitig lassen sich über gezieltes Social-Media-Advertising mehr qualifizierte Teilnehmer generieren.

Interviewer: Du betonst oft, dass Likes und Follower in sozialen Medien nur die halbe Miete sind. Wie können Unternehmen mit Social Media-Gewinnspielen nachhaltige Erfolge erzielen?

Patrick Grünberg: Likes und Follower sind zwar Indikatoren für Reichweite, aber sie garantieren keine langfristige Kundenbindung oder Conversion. Durch gezielte Social Media-Gewinnspiele können Unternehmen ihre Community aktiv einbinden und echte Interaktionen fördern. Wichtig ist, dass solche Gewinnspiele gut durchdacht sind und klare Ziele verfolgen, wie etwa die Generierung von Leads, Steigerung von Umsatz oder die Ausweitung der Markenbekanntheit. Bei der JETZT Social Media Konferenz 2023 in Wien habe ich gemeinsam mit Peter Rosenkranz darüber gesprochen, wie man mit solchen Strategien nachhaltige Erfolge erzielen kann. 

Interviewer: Zum Abschluss: Warum lohnt es sich für Unternehmen, auf professionelle Gewinnspiel-Lösungen zu setzen?

Patrick Grünberg: Weil ein Gewinnspiel mehr sein kann als nur ein Marketing-Gimmick. Mit der richtigen Strategie wird es wertvolle Kundendaten liefern, die Markenbindung stärken und den Umsatz steigern. Unsere Lösungen machen diesen Prozess einfach, sicher und effizient – sodass Unternehmen sich voll auf ihre Kampagnenziele konzentrieren können.

Interviewer: Vielen Dank für das informative Gespräch und deine Einblicke, Patrick!

Patrick Grünberg: Gerne, es war mir eine Freude.

Weiter geht es nächsten Sonntag, wenn sich Patrick und Dietmar Grünberg zu einem ersten Dialog treffen.

Bisher erschienen

HAPPY Gewinnspiel-Lösung

Jetzt Erstberatung für den Marketing-Booster Gewinnspiele nutzen

Wenn du das Interview mit Patrick Grünberg interessant fandest und nun die Vorteile eines gut gemachten Gewinnspiels für deine Marke nutzen möchtest, solltest du gleich die kostenlose und kompetente Erstberatung von Patrick Grünberg nutzen: Telefon +49 6103 2053 705 oder E-Mail an p.gruenberg@happysolutions.de. Oder buche gleich einen Termin in seinem Kalender > zum Terminkalender

Total Page Visits: 248 - Today Page Visits: 1
Dietmar Grünberg
Über den Autor

Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet.
Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich.
Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem in unserem Online-Terminplaner .