Dialog über Gewinnspiele

Wie Du mit starken Partnern und Sponsoren für Gewinnspiele Deine Aktion auf das nächste Level hebst. In diesem Sonntags interview geht es darum, wie Marken von starken Partnerschaften profitieren.

Patrick, viele Unternehmen setzen auf Gewinnspiele – aber nur wenige denken dabei an Sponsoren. Warum sollte man das Thema unbedingt auf dem Schirm haben?

Patrick Grünberg: „Weil Du mit Sponsoren aus einem guten Gewinnspiel ein richtig starkes machen kannst. Weil sie einen echten Mehrwert bieten – in mehrfacher Hinsicht. Wenn du es schaffst, dafür einen passenden Sponsor zu gewinnen, wird er Dir helfen, Deine Kosten zu senken, die Attraktivität des Gewinns zu erhöhen und gleichzeitig die Reichweite zu steigern. Und wenn es gut gemacht ist, profitieren am Ende alle – Du, der Sponsor und die Teilnehmer:innen. Der Veranstalter stärkt seine Marke, der Sponsor erhält Sichtbarkeit in einem aktivierenden Kontext und die Teilnehmer:innen bekommen einen attraktiveren Gewinnplan.“

Was genau kann ein Sponsor denn beitragen?

Patrick: „In erster Linie natürlich Preise – das ist der Klassiker. Produkte, Dienstleistungen, Gutscheine, Reisen oder exklusive Erlebnisse… je nach Zielgruppe. Aber auch Medienpartner, die die Aktion mit Reichweite unterstützen, sind sehr wertvoll. Es entsteht ein Reichweitenhebel, den du allein kaum aufbauen könntest.Wenn Dein Sponsor selbst eine große Community oder starke Kanäle hat, kannst Du davon direkt profitieren. In manchen Fällen übernimmt ein Sponsor sogar die komplette Bewerbung – etwa über eigene Kanäle oder Newsletter oder gibt Dir Medialeistung on top. Das ist richtig wertvoll – vor allem, wenn Dein Budget begrenzt ist.“
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Sponsor auswähle?

Patrick: „Ganz wichtig: Der Fit muss stimmen. Also: Passt die Marke des Sponsors zu deiner Marke, zur Botschaft des Gewinnspiels und vor allem zu deiner Zielgruppe? Ein cooler Preis bringt nichts, wenn er völlig am Thema vorbeigeht. Es sollte sich authentisch anfühlen. Wenn du zum Beispiel ein Gewinnspiel für eine nachhaltige Lebensmittelmarke planst, solltest du keinen Billigflug-Anbieter als Sponsor wählen. Umgekehrt funktioniert ein hochwertiger Fahrradhersteller als Preis wunderbar. Der Gewinn muss emotional aufgeladen sein und authentisch wirken – dann ist auch die Wirkung deutlich höher. Ein emotionaler Gewinn wirkt immer stärker als ein rein monetärer. Idealerweise verstärkt der Sponsor sogar Deine Botschaft.“

Gibt es Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit mit Sponsoren?

Patrick: „Ja, und zwar drei ganz zentrale:

  1. Klarer Nutzen für beide Seiten. Der Sponsor will Sichtbarkeit, Image oder Leads – das muss sauber ausgearbeitet werden.
  2. Professionelle Kommunikation. Die Sponsorenansprache sollte auf Augenhöhe und mit einem starken Konzept erfolgen. Da hilft eine spezialisierte Gewinnspiel-Agentur wie HAPPY natürlich enorm.
  3. Rechtliche Absicherung. Wer stiftet was? Wer ist als Veranstalter genannt? Wie werden Daten behandelt? Das muss klar in einem Sponsorenvertrag geregelt sein. HAPPY übernimmt das selbstverständlich.“

Gibt es typische Fehler bei der Zusammenarbeit mit Sponsoren?

Patrick: Klar. Der häufigste ist: Du gehst mit einer unausgereiften Idee auf potenzielle Partner zu – das funktioniert nicht. Sponsoren brauchen ein klares Konzept. Was ist Deine Aktion? Wie sieht der Medienplan aus? Welche Platzierung bekommt der Sponsor? Je klarer Du das darstellst, desto höher die Chancen. Und ganz wichtig: Denk nicht nur an Dich. Zeig auch dem Sponsor, welchen Nutzen er davon hat.“

→ Dann nutze das exzellente Netzwerk von Patrick Grünberg.
📞 +49 6103 2053 705 | ✉️ p.gruenberg@happysolutions.de
🗓️ Direkt einen Termin buchen ›

Was empfiehlst du Unternehmen, die zum ersten Mal mit Sponsoren arbeiten wollen?

Patrick: Erstens: Früh genug damit anfangen. Gute Sponsoren entscheiden nicht über Nacht. Zweitens: Nicht auf eine Absage warten – sondern mehrere passende Partner gleichzeitig ansprechen. Und drittens: Das Konzept sollte so stark sein, dass ein Sponsor gerne Teil davon sein will. Je klarer die Idee und der kommunizierte Nutzen für den Sponsor, desto einfacher ist das Sponsoring.

Dabei ist Vorbereitung alles. Überlege Dir im Vorfeld, was Du brauchst und was Du bieten kannst – Reichweite, Zielgruppe, Markenumfeld. Dann sprich gezielt passende Marken an. Und bleib dran: Sponsoring ist kein Selbstläufer, aber wenn’s passt, entsteht eine langfristige Partnerschaft. Wir bei HAPPY helfen Dir natürlich gern dabei – von der Konzeptentwicklung bis zur Partneransprache und vertraglichen Abwicklung.“

Wie sieht Eure Unterstützung konkret aus?

Patrick: „Sponsoring ist kein Add-on, sondern ein strategischer Hebel – und genau so behandeln wir das auch. Wir helfen in jeder Phase: von der Ideenentwicklung über die Partnerrecherche bis hin zur konkreten Ansprache und vertraglichen Abwicklung. Wir stellen Medienpakete zusammen, klären rechtliche Fragen und sorgen dafür, dass Sponsor und Marke perfekt zueinander passen. Wir bringen selbstverständlich unser eigenes großes Netzwerk ein. Und wir achten darauf, dass die Partnerschaft für beide Seiten funktioniert. Für uns ist Sponsoring keine Nebensache – sondern ein strategischer Baustein für den Erfolg eines Gewinnspiels.“
Hast Du ein Beispiel aus der Praxis? 

Patrick: „Beispiel eine Aktion für eine Getränkemarke: Wir haben einen Outdoor-Spezialisten als Sponsor gewonnen, der hochwertige Wochenendtrips samt Ausrüstung beigesteuert hat. Die Kombination passte perfekt zur Zielgruppe. Ergebnis: ein attraktives Gewinnspiel mit richtig starkem Image-Transfer – und doppelter Reichweite durch die Co-Promotion. Die Getränkemarke profitierte vom Image-Transfer, der Sponsor von der Reichweite und die Teilnehmer fanden den Gewinn richtig attraktiv. Das war eine klassische Win-win-win-Situation.“

Was gibst Du unseren Leser:innen abschließend mit?

Patrick: „Trau Dich, über Sponsoring nachzudenken – auch wenn du bisher ohne gearbeitet hast. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Unterstützung zu holen, sondern ein Zeichen von strategischem Denken. Und wenn du’s richtig machst, wird dein Gewinnspiel nicht nur günstiger – sondern auch besser, emotionaler und wirksamer.“

Herzlichen Dank Patrick für die spannenden Einblicke in die Welt des Sponsorings!

Patrick: „Sehr gerne – und ich kann nur sagen: Wer Sponsoring clever einsetzt, bekommt mehr Reichweite, bessere Gewinne und ein stärkeres Markenerlebnis. Es lohnt sich, das Thema aktiv mitzudenken. Mit HAPPY an deiner Seite“.

JETZT ERSTBERATUNG FÜR GEWINNSPIEL-SPONSOREN NUTZEN

HAPPY Gratis Erstberatung

Du willst das Thema Sponsoring für deine nächste Aktion angehen und dir die Vorteile sichern? Dann solltest du die kostenlose und kompetente Erstberatung von Patrick Grünberg nutzen:
Telefon +49 6103 2053 705 oder
E-Mail an p.gruenberg@happysolutions.de. Oder buche gleich einen
Termin in seinem Kalender > zum Terminkalender

Total Page Visits: 165 - Today Page Visits: 2
Dietmar Grünberg
Über den Autor

Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet.
Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich.
Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem in unserem Online-Terminplaner .