Dialog über Gewinnspiele

Heute geht es im Interview mit Patrick Grünberg von HAPPY Marketing Solutions um die verschiedenen Gewinnspiel-Mechaniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Seine Kernbotschaft: „Jede Gewinnspiel-Mechanik hat ihren eigenen Reiz – wichtig ist, dass sie zur Zielgruppe passt.“

Frage: „Patrick, ihr habt bei HAPPY schon unzählige Gewinnspiele für Kunden umgesetzt. Welche Mechaniken sind aktuell besonders gefragt?“

Patrick: „Es gibt eine ganze Reihe bewährter Mechaniken, die wir je nach Zielsetzung einsetzen. Am beliebtesten sind aktuell der Kassenbon-Upload, die klassische Codeeingabe und auch digitale Sofortgewinne und Glücksräder. Aber auch Mechaniken wie der Tresor-Gewinn, das Scan & Win im stationären Handel oder Quizformate für mehr Engagement sind stark im Kommen.“

Frage: „Für wen eignet sich z. B. der Kassenbon-Upload?“

Patrick: „Das ist ideal für FMCG-Marken, den Handel und Shopping-Center, also überall da, wo der Kaufnachweis entscheidend ist. Kunden laden ihren Bon nach dem Einkauf hoch, nehmen am Gewinnspiel teil – und der Veranstalter kann den Umsatz direkt messen. Kombiniert mit einem attraktiven Hauptgewinn und kleineren Sofortgewinnen steigert das die Teilnahmebereitschaft enorm.“

Frage: „Und die Codeeingabe – ist das nicht ein bisschen „oldschool“?“

Patrick: „Gar nicht – sie funktioniert hervorragend. Codes auf Aktionsprodukten oder Kassenbons motivieren zum Mitmachen und schaffen einen klaren Kaufanreiz. Gerade wenn es um Markentreue oder Abverkaufsförderung geht, ist das eine sehr direkte und messbare Mechanik. Und digital umgesetzt, ist sie auch sehr nutzerfreundlich.“

Frage: „Was ist mit spielerischen Elementen wie dem digitalen Tresor oder Glücksräder?“

Patrick: „Die sorgen für einen echten Spaßfaktor und oft auch für mehr Wiederkehrer auf der Aktionsseite. Beim Tresor-Gewinnspiel z. B. geben die Teilnehmer eine individuelle Zahlenkombination ein – und wenn sie die richtige treffen, knackt die den Tresor. Was viele nicht wissen: Mit einer Gewinnspielabsicherung lässt sich ein hoher Hauptgewinn absichern, ohne dass ein Unternehmen das volle Risiko tragen muss. Das erhöht die Attraktivität enorm.“

Frage: „Und wie steht’s mit Gamification – also Minigames, Quiz, Voting?“

Patrick: „Das wird immer spannender, vor allem bei jüngeren Zielgruppen oder bei Kampagnen mit längerer Laufzeit. Ein Quiz oder ein Voting bringt zusätzliches Engagement, kann edukativ wirken und eignet sich perfekt, um die Teilnehmer mit der Marke in Kontakt zu bringen. Gleichzeitig können wir z. B. über ein Quiz wertvolle Insights generieren – etwa zur Produktwahrnehmung oder Markenbekanntheit.“

Frage: „Welche Mechanik würdest du für ein Shopping-Center empfehlen?“

Patrick: „Kombinationen funktionieren da oft am besten. Zum Beispiel ein „Gewinn deinen Einkauf zurück“-Gewinnspiel mit Kassenbon-Upload, verbunden mit einem Sofortgewinnspiel – etwa einem digitalen Glücksrad. So wird das Shopping-Erlebnis verlängert und der Kunde hat gleich nach dem Einkauf noch einen Touchpoint mit dem Center. Dazu ein attraktiver (und gerne über uns abgesicherter) Hauptpreis, z. B. ein E-Bike oder Reise – perfekt!“

Frage: „Gibt es auch Trends, bei denen du sagst: „Da müssen wir dranbleiben“?“

Patrick: „Absolut. Personalisierung wird wichtiger – also z. B. Inhalte oder Belohnungen, die auf die Interessen des Teilnehmers abgestimmt sind. Auch Mobilfreundlichkeit, einfache Teilnahme und DSGVO-konformes Lead Management sind Must-haves. Und dann beobachten wir, wie sich KI-gestützte Mechaniken und Augmented Reality langsam einen Platz im Marketing-Mix erobern – das wird spannend.“

Frage: „Und zum Schluss: Was macht ein Gewinnspiel aus deiner Sicht richtig erfolgreich?“

Patrick: „Ein gutes Gewinnspiel ist einfach verständlich, emotional, rechtssicher und zielgerichtet. Es muss zur Zielgruppe passen – und den richtigen Mix aus Incentive, Technik und Erlebnis bieten. Wenn am Ende alle Beteiligten ein Lächeln im Gesicht haben – vom Teilnehmer bis zum Auftraggeber – dann haben wir unseren Job gut gemacht.“

Danke für das Gespräch! Das war das Interview mit Patrick Grünberg über Gewinnspiel-Mechaniken.

Mehr Infos zu Gewinnspiel-Mechaniken gibt’s hier:  Formate und Mechaniken der Gewinnspiel-Lösung von HAPPY Marketing Solutions.

DAS WIRD DICH AUCH INTERESSIEREN 

Patrick Grünberg hat gerade eine Serie mit Blogartikeln beendet, in der er Ideen, Strategien und Erfolgs-Faktoren von 18 Gewinnspiel-Formaten vorgestellt hat. 

  1. Online-Gewinnspiele veranstalten
  2. Code-Gewinnspiele veranstalten
  3. Kassenbon-Gewinnspiele veranstalten
  4. Tipp-Gewinnspiele veranstalten
  5. Quiz-Gewinnspiel veranstalten
  6. Abgesichertes Gewinnspiel veranstalten
  7. Glücksrad-Gewinnspiel veranstalten
  8. Zugabe-Promotion veranstalten
  9. Cashback-Promotion veranstalten
  10. Tresor-Gewinnspiel veranstalten
  11. Gamification-Kampagne veranstalten
  12. Adventskalender-Gewinnspiel veranstalten
  13. Rubbellos-Gewinnspiel veranstalten
  14. Instant-Win-Gewinnspiel veranstalten
  15. Telefon- & SMS-Gewinnspiel veranstalten
  16. QR-Code-Gewinnspiel veranstalten
  17. App-Gewinnspiel veranstalten
  18. Gewinnspiel-Sonder-Entwicklungen

WER HIER KEIN PASSENDES GEWINNSPIEL FINDET, SUCHT KEINS.

Total Page Visits: 244 - Today Page Visits: 1
Dietmar Grünberg
Über den Autor

Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet.
Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich.
Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem in unserem Online-Terminplaner .