Die Teilnahme an Gewinnspielen kann mit verschiedenen Instrumenten forciert und gelenkt werden. Nutzen deshalb unbedingt Gewinnspiel-Verstärker. HAPPY berät dich, welche Verstärker für deine Marketingziele optimal geeignet sind. Außerdem stellt HAPPY sicher, dass dein Gewinnspiel barrierefrei veranstaltet wird, damit du dich über maximale Teilnehmer freuen kannst.
Mit Sofort- und Garantiegewinnen werden zusätzliche Potentiale mobilisiert, weil ja jeder Teilnehmer etwas gewinnt.
Mit einem sog. „Early Bird“ kann man eine schnelle Teilnahme, bevor sie vergessen wird, auslösen. Hier kann ein Zusatzgewinn versprochen werden, wenn man z. B. unter den ersten 50 Teilnehmern ist oder wenn man bis zum XX.XX.XXXX teilgenommen hat.
Wenn man einen Teilnehmer zusätzlich animieren will, könnte man ihn schon einmal die Wunschkonfiguration eines möglichen Autogewinns wählen lassen.
Dramatisiere den Ziehungstermin oder die Zwischenziehungen, indem du einen Countdown-Zähler einbaust.
Zeige Testimonials auf von echten Gewinnern vergangener Gewinnspiele oder bei einem Gewinnspiel mit mehreren Ziehungen von den ersten Auslosungen. Das erhöht die Glaubwürdigkeit und forciert die Teilnahmequote.
Eine besonders clevere Vorgehensweise ist, wenn man einen persönlichen Mehrwert für den Kunden mit einer viralen Ausweitung der Teilnehmer verbindet.
Ist das Gewinnspiel so gestaltet, dass ein Teilnehmer animiert wird, seinen Bekannten davon zu berichten, sollte er für diese Werbung – evtl. durch zusätzliche Gewinnchancen -belohnt werden. Oder man lässt alle zusammen etwas gewinnen, ohne dass einer dem anderen eine Chance wegnimmt.
Bei einem Printgewinnspiel kann man darüber hinaus die klassischen Responseverstärker für das Gewinnspiel nutzen: Rubbelfelder, Losröllchen, Aufreißfenster, Magiccolour, Etiketten, etc.
Wenn das Gewinnspiel vorbei ist, veröffentliche in der regionalen und überregionalen Presse eine PR-Nachricht mit einem Bild von der Gewinnübergabe.
Stellen auf jeden Fall eine barrierefreie Teilnahme sicher
Eine Teilnahme sollte so einfach wie möglich gemacht werden: Ein einfaches, leicht ausfüllbares, fehlertolerantes und klar strukturiertes Formular. Darin die Abfrage des Geburtsdatums (wegen der Volljährigkeit), die Bestätigung der Teilnahmebedingungen und ein separates aktives Werbeeinverständnis. Bei Internet-Gewinnspielen ist auf jeden Fall die E-Mail-Adresse abzufragen. Je nach Konzept kann man noch einen Wunschgewinn (Sachgewinn oder Bargeld) ankreuzen lassen.
Bei der Datenabfrage sollte allerdings nicht übertrieben werden, denn dies sind Filter und führen zu Teilnahmeabbrüchen. Ggf. kann eine Datenabfrage im Internet auch 2-stufig erfolgen. Zunächst nur ein Kurzdatensatz mit Vorname, Name und E-Mail-Adresse und nach Bestätigung des Werbeeinverständnisses (DOI) die Abfrage der vollständigen Adresse auf einem weiteren Registrierungsformular. Hierfür könnte als Begründung die Zusendung des Gewinns im Gewinnfall genannt werden.
Was hält Verbraucher noch davon ab, an einem Gewinnspiel teilzunehmen?
Die Unsicherheit über die Verwendung der persönlichen Daten ist ebenfalls ein möglicher Grund für die Nichtteilnahme. Hinzu gesellen sich mangelnde oder ungenügende Aufklärung über die Gewinnchancen und über die Regularien. Problematisch ist auch, wenn der Veranstalter, das Produkt bzw. die Werbebotschaft nicht zu den ausgelobten Gewinnen passen.
3 Beispiele, wie man Teilnehmer daran hindert, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, findest du unter „Rote Karte“-Gewinnspiele auf unserem Experten-Blog Gewinnspiel-Wissen.
In eigener Sache
Bei HAPPY Marketing Solutions konzipieren und betreuen wir exklusive Gewinnspiel-Lösungen im Full Service. Erstklassige Expertisen aus Genossenschaften, Handel, Dienstleistung und Industrie belegen unsere Kompetenz als der führende Dienstleister für exklusive Gewinnspiel-Lösungen. Besuche die Webseite vonHAPPY Marketing Solutions und schau dir dieses kurze Videoan. HAPPY Secure Promotions, unser Schwesterunternehmen, bietet unseren Kunden dazu exzellente Absicherungslösungen mit einer Vielzahl an werthaltigen und einzigartigen Zusatzleistungen.
JETZT ERSTBERATUNG FÜR EIN BARRIEREFREIES GEWINNSPIEL NUTZEN
Wenn du für dein Gewinnspiel sicherstellen willst, dass es barrierefrei und ohne Teilnahmehürden erstellt wird, solltest du die kostenlose und kompetente Erstberatung für individuelle Gewinnspiel-Lösungen von Patrick Grünberg nutzen: Telefon +49 6103 2053 705 oder E-Mail an p.gruenberg@happysolutions.de. Oder buche gleich einen Termin in seinem Kalender > zum Terminkalender
Total Page Visits: 2438 - Today Page Visits: 1
Über den Autor
Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet. Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich. Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.