Gewinnspiele finden längst nicht mehr nur im Supermarktregal statt – sondern überall dort, wo Menschen mit Marken in Berührung kommen. Ob POS, App, Website oder Social Media: Wie gelingt es, kanalübergreifende Promotions zu entwickeln, die wirklich aktivieren? Patrick Grünberg erklärt im heutigen Sonntagsinterview, worauf es dabei ankommt – und warum Integration wichtiger ist als Inszenierung. Seine Kernbotschaft: „Nur wer in den richtigen Momenten präsent ist, wird Teil der Shopper Journey.“
Patrick, viele denken bei Gewinnspielen noch immer zuerst an Regalwobbler und Aufkleber. Wie wichtig ist heute die kanalübergreifende Umsetzung?
Patrick: „Sie ist entscheidend. Der POS bleibt wichtig – klar. Aber der Moment der Kaufentscheidung oder Markenwahrnehmung kann heute an ganz unterschiedlichen Touchpoints stattfinden: beim Scrollen auf dem Handy, beim Öffnen der Verpackung, auf Social Media oder in einer App.
Wer kanalübergreifend denkt, verlängert die Lebensdauer der Aktion – und steigert die Wirksamkeit deutlich. Die Herausforderung: Alle Elemente müssen ineinandergreifen.“
Was bedeutet das konkret in der Umsetzung?
Patrick: „Ganz einfach: Ein QR-Code auf dem Produkt kann zu einer Landingpage führen. Dort gibt’s ein Sofortspiel. Wer gewinnt, erhält direkt einen Rabattcode für den Online-Shop oder wird auf eine lokale Händlerseite geleitet. Oder: Ein Code aus dem Kassenzettel kann in einer App eingegeben werden – und generiert spielerisch Punkte oder Chancen.
Wichtig ist: Es darf kein Bruch entstehen. Die visuelle Sprache, die Nutzerführung und die Mechanik müssen sich nahtlos ergänzen. Nur dann funktioniert die Journey.“
Welche Kanäle sind besonders relevant für moderne Promotions?
Patrick: „Das hängt stark von der Zielgruppe ab – aber wir sehen aktuell eine starke Verknüpfung zwischen diesen vier Welten:
POS – also Regal, Verpackung, Kassenbereich, Displays
Digitalplattformen – Aktionsseiten, Markenwebsites, Microsites
Mobile – QR-Codes, Progressive Web Apps, WhatsApp oder In-App-Games
Social Media – Teaser, Reminder, UGC-Kampagnen, Gewinnspiel-Storys
Viele Aktionen funktionieren besonders gut, wenn sie als kanalübergreifende Promotions z. B. offline starten, aber online weiterführen – oder umgekehrt.“
Was sind die größten Fehler, wenn man Gewinnspiele kanalübergreifend denkt?
Patrick: „Zwei Dinge: Uneinheitlichkeit und Technikbrüche. Wenn der Look & Feel nicht zusammenpasst, verliert man Glaubwürdigkeit. Und wenn man Nutzer:innen von einem System ins nächste schickt – ohne dass es reibungslos läuft –, steigt die Absprungrate massiv.
Außerdem wird oft vergessen, den Rückkanal zu integrieren: Also wie man Teilnehmer:innen nach dem Spiel weiter begleitet – zum Beispiel durch Retargeting, Follow-up-Mails oder Belohnungsschleifen.“
Was macht HAPPY konkret, um Kund:innen kanalübergreifend zu unterstützen?
Patrick: „Wir denken jede Promotion als System. Bei uns sitzt Konzeption, Technik, Grafik und Kampagnenberatung an einem Tisch. Dadurch entstehen Lösungen, die nicht nur auf einem Kanal funktionieren, sondern bewusst vernetzt sind.
Wir entwickeln die komplette Journey – von POS-Stickern über Landingpages und Datenerfassung bis hin zu Social-Media-Begleitung und Händlerintegration. Und wir sorgen dafür, dass alles technisch stabil und rechtssicher läuft.“
Und was sagst du einem Kunden, der noch zögert, kanalübergreifend zu denken?
Patrick: „Ich sage: Stell dir vor, du machst alles richtig – aber niemand erfährt davon, weil du nur an einem Punkt präsent bist. Gute Promotion braucht Sichtbarkeit, Teilbarkeit und Verlängerung. Wer mehrere Touchpoints und kanalübergreifende Promotions orchestriert, bekommt mehr Reichweite, mehr Wirkung und mehr ROI.“
🚀 „Du willst deine nächste Promotion auf allen Kanälen spielen – aber mit nur einem Ansprechpartner?“
→ Hol dir dein persönliches Gewinnspiel-Briefing mit Patrick Grünberg – kostenlos, kompakt und konkret.
📞 +49 6103 2053 705 · ✉️ p.gruenberg@happysolutions.de
📆 Gleich einen Termin buchen ›
Und lass uns gemeinsam deine Gewinnspielreise mit kanalübergreifenden Promotions entwickeln – vom POS bis zur App.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Total Page Visits: 55 - Today Page Visits: 6