Erfolgreich im Handel mit Gewinnspielen! Das ist die Devise der Zukunft. Es gibt glaube ich keine Branche, die im Moment mehr Probleme hat, als der Handel und wo die größten Veränderungen stattfinden. Digitalisierung, Online-Shopping, Käuferschwund in den Geschäften und Corona-Shutdown sind nur einige Stichpunkte. Nach dem Shutdown wird es wieder aufwärts gehen, aber nicht mehr so sein wie vorher.
Es liegt aber in den Händen des Handels, die Ärmel hochzukrempeln und Gas zu geben. Eine Handels-Promotion mit Gewinnspielen ist dafür das bestens geeignete Marketingtool. Damit können Sie sich im Wettbewerb abheben und Ihren Kunden mehr bieten als austauschbare Rabattaktionen, die sowieso keiner mehr so richtig ernst nimmt.
Der Wettbewerb wird immer größer und ganze Handelsbranchen profilieren sich mehr oder weniger nur noch über Rabatte, Superlative und permanentes Jubiläum feiern. Wird in einer Filiale die Tür ausgetauscht, feiern die anderen Filialen alle mit.
Dabei geht die Emotionalität verloren und echte Mehrwerte zur Differenzierung sind nicht zu erkennen. Und wenn dann mal ein eigenes Kundenkarten-Programm aufgelegt wird, sind es wiederum mehr oder weniger nur Prozente und irgendwelche Scheinvorteile wie z. B. „Sie erfahren vor allen anderen…“ So habe ich es selbst gerade mit einer sog. Männerkarte eines Herrenmode-Filialisten erlebt.
Erfolgreich im Handel mit Gewinnspielen
Ein perfektes Marketingtool zur Emotionalisierung des Verkaufs sind gut gemachte Gewinnspiele. Die ganz großen wie Kaufland, Globus, Real, Edeka, Rewe, Lidl, Netto, Adi und, und, und haben das schon lange erkannt. Die kleineren Unternehmen und der Mittelstand sind nach meinen Beobachtungen aber leider eine weitestgehend „gewinnspielbefreite Zone“ Dies hat nach meiner Beobachtung 3 Gründe:
- Kein Know-how
Weil so wenig Gewinnspiele veranstaltet werden, gibt es kaum Know-how, wie man ein perfektes Gewinnspiel konzipiert und organisiert. - Keine Ressourcen
Die Marketingabteilungen, wenn es die überhaupt gibt, sind chronisch unterbesetzt und haben keine Zeit, sich da reinzuarbeiten. Wenn eine Werbeagentur eingeschaltet ist, wird die in den wenigsten Fällen aus eigenem Antrieb ein Gewinnspiel vorschlagen, weil ihr damit Budget für den Gewinnplan verloren geht. - Keine Erfahrung
Der Unternehmer möchte keine finanziellen und rechtlichen Risiken eingehen und ist sich mangels Erfahrung nicht sicher, ob ein Gewinnspiel überhaupt etwas bringt.
Handels-Promotion: mit Gewinnspielen aus dem Handel rausverkaufen
Dabei ist gerade der Handel die Branche, in der ein Gewinnspiel seine volle Leistungskraft ausspielen kann. Ein Gewinnspiel kann nämlich im Handel diese 4 Dinge gleichzeitig leisten: Leads generieren, Absatz fördern, Leute in den Laden bewegen und Marken pushen.
1. Leads generieren
Hier geht es darum, Kundendaten zu generieren, zu aktualisieren, mit qualitativen Informationen anzureichern oder einfach nur Newsletter-Abonnenten zu gewinnen. Neukunden können gewonnen, inaktive Kunden reaktiviert und die Kundenbindungen intensiviert werden. Ein brandaktuelles Stichwort ist in diesem Zusammenhang die digitale Transformation. Für den Handel z. B., dass stationäre Kunden an den eigenen Onlineshop herangeführt werden.
2. Absatz fördern
Kassenbon-Gewinnspiele sind ein unschlagbares Instrument, um im Handel ganz direkt den Absatz und Umsatz zu beeinflussen. In Handel kann z. B. die Gewinnchance direkt an einen Einkauf gebunden werden. Es wissen die Wenigsten, dass bereits seit 2011 höchstrichterlich erlaubt ist, den Einkauf direkt mit einem Gewinnspiel zu koppeln. (Mehr lesen Sie in dem Blogbeitrag > Gewinnspiel-Kopplung mit Warenverkauf). So können zu jedem Einkauf Teilnahmeflyer mit einem Teilnahmecode ausgegeben werden oder Kunden können Kassenbons uploaden bzw. Einkäufe registrieren. Eine sehr gute Promotion ist „Gewinn Deinen Einkauf zurück“. Die bringt nicht nur mehr Einkäufe, sondern auch höhere Einkaufswerte. HAPPY bietet hierfür spezielle Konzepte an, u. a. mit einem günstigen Gemeinschafts-Gewinnspiel.
HAPPY hat das z. B. mit einem Advents-Gewinnspiel „Adventsglück“ umgesetzt, das auf großen Zuspruch gestoßen ist und deshalb auch 2020 wiederholt wird.Mit unserer Schwesterfirma HAPPY Secure Promotions setzen wir zudem für Sie Conditional Rebate-Promotions um, die auf Wetterereignissen („Wenn es an Weihnachten schneit…“) oder Sportereignissen („Wenn Deutschland Weltmeister wird…) basieren.
3. Leute bewegen
Gewinnspiele sind ein bewährtes Instrument, um Kunden ins Geschäft zu bringen. Entweder, um sich beim Einkauf eine Gewinnchance anzuholen oder um einen Teilnahmeschein in eine Losbox zu werfen. Beliebt sind im Handel sog. Glastresor-Gewinnspiele. Viele große Händler wie Autohäuser, Möbelhäuser, Baumärkte und viele weitere Unternehmen aus Branchen, die Publikumsverkehr haben, veranstalten an besonderen Aktionstagen sehr gerne Tresorgewinnspiele mit einem Glastresor. Denn der ist meistens aus Glas, um darin den Preis zu sehen, den man gewinnt, wenn man den richtigen (6-stelligen) Code eingibt. Lesen Sie mehr darüber in diesem Blogbeitrag. Eine ganz besondere Promotion ist die sog. Gewinnerdose von HAPPY, bei der der Kunde garantiert 2 Mal kommt. Mehr dazu auf Anfrage.
4. Marken pushen
Gewinnspiele stärken Namen und Marken und verankern sie über die emotionale Komponente. Dieses Moment haben früher nur die Markenartikelunternehmen genutzt, in dem z. B. Claims ergänzt werden mussten. Wenn Handelsunternehmen heute ein Gewinnspiel veranstalten, nutzen sie diesen Effekt automatisch mit. Man könnte auch sagen, dass Gewinnspiele wie ein Brand-Beschleuniger wirken. Brand steht hier für den englischen Namen Brand für Marke. Außerdem gibt es sehr viele Handelsmarken, die mit einem Gewinnspiel gegen die Herstellermarken gepusht werden können.
Mit Handels-Promotion in den Handel reinverkaufen:
Markenartikler im und für den Handel
Von Handels-Promotions (Trade Promotions) im engeren Sinne spricht man, wenn sich ein Hersteller mit einer Promotion an den Handel richtet. Das Ziel dabei ist es, den Handel durch den Einsatz von Instrumenten, wie beispielsweise Werbekostenzuschüsse, Rabatte oder die Bereitstellung von Displays zu veranlassen, dass er seinerseits Händler-Promotions (Retailer-Promotions) unternimmt. Der Händler kann dann z. B. die Rabatte in Form von Sonderangeboten an die Endverbraucher weitergeben. Zu den Händler-Promotions gehören außerdem Zweitplatzierungen, Handzettel, Beilagen und Inserate.
Der POS ist für die Markenartikel-Industrie der entscheidende Kontaktpunkt mit dem Endverbraucher. Dafür werden sehr gerne Produktcode-Gewinnspiele eingesetzt. Denn eine On-Pack Produktcode-Promotion funktioniert!
Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, warum Markenartikler Handels-Promotions veranstalten. Man will die Position gegenüber dem Einkauf verbessern. Da geht es um Aufnahme in die Listung, Regalmeter, Höhe im Regal, Zweitplatzierung, Aktionsplatzierung, Wobbler am Regal, Regal- und Thekenaufsteller, Sonderdeko, Kassenbon-Promotion, Couponing, On-Pack-Gewinnspiel-Promotion, Zugabe bei Kauf von 3 Produkten.
Immer mehr Markenartikel-Unternehmen veranstalten deshalb in Kooperation mit dem Handel, meist sogar exklusiv, Endverbraucher-Gewinnspiele. Handels-Promotion mit Gewinnspielen kommen gut im Handel und bei den Verbrauchern an. Ein paar aktuelle Beispiele sind Tom Tailor für Sinn-Leffers, Brennenstuhl in über 4.000 Baumärkten, Polo Motorrad, Milwaukee, Morris Fenderbaum für Müller Drogeriemärkte sowie PUMA für Footlockers, die HAPPY Marketing Solutions im Full-Service organisiert hat..
In der Blogkategorie Handels-Gewinnspiele finden Sie einige ausführliche beschriebene Cases von Handels-Gewinnspielen. Interessant ist auch mein Beitrag POS-Promotions – Der Kampf um den Kunden.
Wie wäre es mit einer Wetter-Wette?
Denn Gewinnspiele mit Wetten aufs Wetter sind erlaubt. Z.w B. enn es an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort eine bestimmte Menge regnet oder schneit, darf ein Händler seinen Kunden den Kaufpreis erstatten oder eine hohe Rückerstattung vornehmen. Mehr Informationen finden Sie in dem Blogartikel Gewinnspiele mit „Wetten aufs Wetter“ sind erlaubt. > Zum Blogartikel
Erfolgreiche Handels-Gewinnspiele von HAPPY
HAPPY Marketing Solutions GmbH konzipiert und betreut exklusive Gewinnspiel-Lösungen im Full Service. Erstklassige Expertisen belegen unsere Kompetenz als der führende Dienstleister für exklusive Gewinnspiel-Lösungen speziell für Handels-Gewinnspiele. Besuchen Sie die Webseite von HAPPY Marketing Solutions und schauen Sie sich dieses kurze Video an.
Alle schätzen die Full-Service-Dienstleistung sowie die perfekte Gewinnspiel-Lösung und setzen auf Gewinnspiel-Outsourcing an HAPPY. Mehr über das Leistungs-Portfolio lesen Sie in dem Blogbeitrag Die perfekte Gewinnspiel-Lösung. Die codebasierte Gewinnspiel-Lösung bietet darüber hinaus mehrere Add-ons, die besonders beliebt sind bei unseren Kunden aus dem Handel. Was die Handels-Gewinnspiele von HAPPY besonders auszeichnet und wer alles zu den Kunden zählt, lesen Sie in dem Blogbeitrag Erfolgreiche Handels-Gewinnspiele von HAPPY.
Die codebasierte Gewinnspiel-Lösung bietet mehrere exklusive Add-ons, die bei unseren Kunden aus dem Handel besonders beliebt sind:
- Codetracking auf Filialebene
- Multicode für Mehrfachteilnahme
- Optionale Empfehlungswerbung zur Potentialerweiterung
- Automatische Newsletter-Eintragung
- Kassenbon-Upload oder Kassenbon-Registrierung
- Integrierte Umfrage für qualitative Informationen
- Online- und Offline-Teilnahme
- Codeflyer auch mit Rubbeln möglich
- Integrierte Gewinnspiel-Absicherung zur Budget-Optimierung
- Mehrere Verlosungstermine für mehr Touchpoints
- Optional Sofortgewinn über Rubbeln oder bei Registrierung
- Codetracking zur Aktionssteuerung und Erfolgskontrolle
- Maßgeschneiderte Sonderentwicklungen
HAPPY hat übrigens sehr viel Erfahrung mit der Anbahnung von Gewinnspiel-Kooperationen. So haben wir z. B. für das Jubiläums-Gewinnspiel von Brennenstuhl für die komplette Gewinnliste Partner akquiriert und auch für die Yves Rocher-Gewinnspiele besorgen wir die Gewinne. Mehr lesen Sie in dem Blogbeitrag “Die Vorteile einer Gewinnspiel-Kooperation“.
Mehr Informationen über die exklusiven Add-ons finden Sie hier. Erfolgreich im Handel mit Gewinnspielen wird damit ganz leicht gemacht.
Die 25 größten Fehler bei Verlosungen und Gewinnspielen
Gewinnspiele sind ein funktionierendes und sehr wirkungsvolles Marketinginstrument, wenn sie gut gemacht sind und bei der Veranstaltung keine rechtlichen und konzeptionellen Fehler entstehen. HAPPY Marketing Solutions hilft Ihnen, die 25 häufigsten und größten Gewinnspiel-Fehler zu vermeiden. > Zum Blogbeitrag
HAPPY hat die perfekte Gewinnspiel-Lösung entwickelt.
Dies haben inzwischen auch Unternehmen erkannt, die selbst bereits über langjährige Erfahrungen mit Gewinnspielen verfügen und wickeln ihre Gewinnspiele über HAPPY ab. Zuletzt Yves Rocher, Tom Tailor und viele namhafte Verlagsgruppen.Bei einem Gewinnspiel von HAPPY profitieren Sie von exklusiven Add-ons, die Ihr Gewinnspiel noch nützlicher machen und unser Angebot zu einer perfekten Gewinnspiel-Lösung. Viele davon gibt es so und in dieser Kombination nur bei HAPPY. Mehr Informationen finden Sie hier > Zum Blogbeitrag
NEU: Gewinnspiel-Absicherung aus einer Hand
Wenn Sie mehr als eine Gewinnspielversicherung suchen und von einer Gewinn-Absicherung mit Full Service und wertvollen Mehrwerten profitieren wollen, sollten Sie das Angebot von HAPPY Secure Promotions prüfen. Die garantieren Ihnen eine 100% Rückabsicherung Ihres Aktionsrisikos und begleiten Sie dabei dabei von der Konzeption bis zum Abschluss Ihrer Promotion. Bester Service mit Extrameile!
HAPPY Secure Promotions für die Clevere Defensive: Ihre Risiko-Absicherung für alle Promotions. 0% Auszahlungsrisiko bei 100% Budgetsicherheit. Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Sie wollen Ihr Budget schonen und die Promotion absichern? Dann gleich Kontakt mit Lothar Mende aufnehmen: Telefon +49 6103 2053 667 oder E-Mail l.mende@securepromotions.de
HAPPY packt es für Sie an!
Wir entwickeln bei HAPPY Marketing Solutions für unsere Kunden Lösungen, damit Ihr Unternehmen ein Gewinnspiel konzeptionssicher und budgetsicher umsetzt und sich dabei auf Rechtskonformität verlassen kann. Wir wollen, dass auch Sie erfolgreich im Handel mit Gewinnspielen sind. Sprechen Sie uns einfach an. HAPPY hat auch für Ihr Unternehmen eine gewinnbringende Lösung. Wir beraten und begleiten Sie bei der Gestaltung und Entwicklung des Gewinnplans und der konkreten Umsetzung des Gewinnspiels mit einem umfangreichen Leistungspaket. HAPPY greift dabei auf die Erfahrung von weit über 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurück.
Die erfahrenen Gewinnspielspezialisten von HAPPY Marketing Solutions beraten Sie kompetent in allen Fragen des Gewinnspiels.* Bei der Gewinnspiel-Lösung von HAPPY Marketing Solutions können Sie sich darauf verlassen, dass alles rechtlich geprüft ist und Sie sich den Gang zu einem Anwalt in den meisten Fällen sparen können.
*Anfang 2020 hat HAPPY Zuwachs bekommen. Wir haben ein Schwesterunternehmen gegründet und damit die Gewinnspiel-Absicherung ins Haus geholt. Wir bieten jetzt den kompletten Gewinnspiel-Prozess vom Konzept bis zum Support aus einer Hand.
HAPPY Secure Promotions für die „Clevere Defensive“: Ihre Risiko-Absicherung für alle Promotions. 0% Auszahlungsrisiko bei 100% Budgetsicherheit. Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Sie wollen ein Gewinnspiel absichern? Dann gleich die kompetente Direktberatung von Lothar Mende nutzen: Telefon +49 6103 2053 667 E-Mail l.mende@securepromotions.de.
Total Page Visits: 3291 - Today Page Visits: 1