Sicher dir die umfassende Gewinnspielberatung durch einen spezialisierten Dienstleister wie HAPPY. Nach einer ausführlichen und individuellen Analyse deiner Ziele und Wettbewerbsposition wirst du von HAPPY beraten, welche Gewinnspielart mit welchen Gewinnen den größten Erfolg bei deiner Zielgruppe und im Hinblick auf dein Budget verspricht.
Du planst eine spezielle Aktion und brauchst dafür eine maßgeschneiderte Lösung?
HAPPY bietet kompetente Gewinnspielberatung und setzt dir deine eigene Gewinnspielidee um. Wir lassen dich nicht aus vorkonfigurierten Gewinnspielen wählen, sondern du definierest, wie lange und von wann bis wann die Aktion laufen und wie die Umsetzung erfolgen soll . Nutze dazu unsere Gewinnspielberatung.
Was soll verlost werden?
Diese Frage kann nicht generell beantwortet werden. Es gibt zwar einige Gesetzmäßigkeiten, aber Gewinne unterliegen auch gewissen Moden. Nach dem Hype um Autogewinnspiele waren 2011/2012 iPhones und iPads von Apple der große Renner, danach folgten Einkaufsgutscheine mit bekannten Premium-Marken (Aral, Shell, Amazon, Rewe, Edeka, H & M…). Der Grund ist ganz einfach: Die Teilnehmer rechnen sich bei vielen kleineren Gewinnen eine größere Chance aus, als bei einem einzigen großen Gewinn. Es werden also deutlich mehr Leads generiert, wenn 10 Gewinne anstelle von einem Hauptpreis verlost werden. Natürlich funktionieren nach wie vor noch Autogewinnspiele, man sollte dabei aber die Alternative zur Barauszahlung anbieten. Ca. die Hälfte wird dann Bar wählen.
Die meisten Teilnehmer bevorzugen Gewinnsiele, die einen hohen Gewinn versprechen und gleichzeitig eine geringe Laufzeit ausweisen. Ein Buch als Gewinn für ein Spiel auszuloben, das einige Monate läuft, macht wenig Sinn. Erfolg hast du da eher mit einem Auto, dessen neuer Besitzer bereits in vier Wochen ermittelt wird. Allerdings solltest du bei einem klassischen Gewinnspiel den Teilnehmern insgesamt mehr Zeit einräumen als im Internet, denn die Kontaktkanäle funktionieren langsamer und der Zeitraum zwischen Interesse und tatsächlicher Teilnahme ist häufig länger. Nutze dazu unsere Gewinnspielberatung, um einen optimalen Gewinnplan aufzustellen.
Ein Amazon-Gutschein, ein iPad, ein Auto oder eine Traumreise
Die Preise sollten so gewählt werden, dass sie für die breite Masse von Interesse sind. Dies begünstigt, dass die Teilnehmerzahl durch die Decke geht. Allerdings muss parallel verhindert werden, dass man nur wegen des Preises am Gewinnspiel teilnimmt und kein Nutzen für dein Unternehmen entsteht.
Attraktive und ausgewogene Preise nah am eigenen Produkt
Der Gewinn muss zum Unternehmen passen. Als Florist solltest du keinen iPod verlosen und als Elektronikhersteller keinen Blumenstrauß – es sei denn, es ist Valentinstag. Kurzum: Nutzen dein Gewinnspiel am besten, um deine eigenen Produkte zu vermarkten. Es muss nicht immer gleich ein Auto sein. Hüte dich von zu großen Gewinnen, die können auch schnell unglaubwürdig werden. Viele kleinere Gewinne führen zu mehr Teilnehmern, da diese ihre Gewinnchancen dann höher einschätzen. Trotzdem sollte als Magnet auch ein größerer Gewinn dabei sein.
Erfolgreiche Gewinnspiel-Veranstalter schaffen es, durch kreative Gewinne eine wesentlich engere Bindung an deren Zielgruppe zu erwirken. Limitierte Gewinne z. B., die den Brand beinhalten, funktionieren in der Regel sehr gut. Harley Davidson Deutschland spielte z. B. bei einer Weihnachtsaktion Schokoladen-Nikoläuse im Bikerdress aus. Durch die richtige Auswahl der Preise erfolgt somit eine Abgrenzung gegenüber der Masse. Die Folge: Die Bereitschaft der Fans und Teilnehmer, das Gewinnspiel zu sharen, wächst enorm. Der User identifiziert sich nicht mit einem hochwertigem Gewinn oder einer Marke, sondern einem Lifestyleprodukt ohne monetären Wert. Ist die eigene Marke noch nicht zum Kult geworden? Dann kooperiert mit einem Brand, der eure Zielgruppe anspricht, aber in keinem Konkurrenzverhältnis zu eurem Unternehmen steht. Das Potential an neuen Fans wächst also, da euer Koop-Partner euer Gewinnspiel sicher auch auf seiner Pinnwand veröffentlicht.
Ein Gewinnspiel, kombiniert mit einem Werbeartikel, der die eigene Marke spiegelt, zum Unternehmen und Kunden passt und sich optimaler Weise auch im Spiel wiederfindet, ist eine gute Umsetzung für ein Gewinnspiel, die sich leicht in die Tat umsetzen lässt. Für den Kunden erweitert sich die Aktion damit von einer reinen kurzfristigen Teilnahme zu einem dauerhaften Werbeeffekt
Gewinne müssen einen Bezug zu deinem Unternehmen haben
Besonders geeignet ist ein Gewinn, der einen Bezug zu deinem Unternehmen hat. Verlose zum Beispiel eines deiner Produkte oder biete als Dienstleister eine Serviceleistung als Preis an. Die Anzahl der Gewinnspielteilnehmer wird möglicherweise geringer ausfallen, dafür nehmen aber Personen mit einem echten Interesse an deinem Unternehmen, deinen Produkten oder Leistungen teil.
So bietet das Gewinnspiel die Möglichkeit, potenzielle Neukunden zu identifizieren. Bestehende Kunden wiederum regt das Gewinnspiel zur Interaktion mit deinem Unternehmen an, gibt also der Kundenbeziehung einen neuen Anstoß – und sorgt im besten Fall für neue Aufträge. Im mittelständischen Bereich bieten sich neben dem Hauptpreis vor allem Warengutscheine an, deren Volumen entsprechend gestaffelt wird.
Beim Gewinnspiel eines kleineren Unternehmens kann es von Vorteil sein, nur einen, besonders attraktiven Preis in Aussicht zu stellen. Wenn du allerdings vorhabst, ein möglichst breites Publikum anzusprechen, solltest du dafür sorgen, dass es eine Mindestzahl an Gewinnerlebnissen gibt.
Bei der Werbung für dein Gewinnspiel solltest du immer auch auf den Gesamtwert der Gewinne aufmerksam machen – so hat der Teilnehmer das Gefühl, sich eher ein Stückchen vom Kuchen abschneiden zu können.
Die fehlt Budget für ein Gewinnspiel?
Mit unserem Schwesterunternehmen HAPPY Secure Promotions sichern wir dir jedes Gewinnspiel und jeden Gewinn ab 1.000 € bis zu einer Höhe von 1 Mio. € als Gewinnsumme ab. Dabei ist es egal, ob du den Gewinn als Bargeld, in Form von Sachgewinnen oder Einkaufsgutscheinen für dein eigenes Sortiment ausschütten willst. Wir finden immer eine für dich günstige und passende Lösung. An dieser Stelle sei erwähnt, dass HAPPY das einzige Unternehmen im deutschsprachigen Raum ist, das die Gewinnspielabsicherung direkt in die Lösung integriert hat und damit Gewinnspiele von der Idee bis zur Absicherung aus einer Hand bietet. Dabei können wir je nach Parametern einen bis zu 50-fachen Hebel auf dein eingesetztes Budget realisieren.
Du willst einen eigenen Preis einbringen?
Manche Kunden möchten gerne aus ihrem Sortiment einen eigenen Preis einbringen, der dann auch garantiert ausgelost wird, und ansonsten das Risiko mit abgesicherten Gewinnen klein halten. Kein Problem, HAPPY hat dafür das hybride Gewinnspielkonzept entwickelt und integriert das problemlos.
Du möchtest zusätzliche Chancen oder einen Garantiegewinn für deine Kunden?
Zum Beispiel in Form von kleinen Garantiegewinnen („Jeder gewinnt“) oder zusätzlichen Wochen- oder Monatsverlosungen. Auch das lässt sich problemlos integrieren. Du stellst die Preise dafür und HAPPY macht dir Vorschläge für die Umsetzung. Nutze hierfür unsere Gewinnspielberatung.
Verlosung von eigenen Produkten
Ein überholtes Tabu bei Gewinnspielen ist aus meiner Sicht „das Verlosen eigener Produkte“, wenn man durch das Gewinnspiel neue potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen will und dabei den Hintergedanken hat, diese in zahlende Kunden zu konvertieren. Warum sollte ich als Kunde ein Produkt kaufen, wenn ich das Produkt auch gewinnen kann? Solche Strategien können kontraproduktiv sein, meint man landläufig, müssen sie aber nicht. Sie alle kennen das McDonald’s Monopoly. – Ganz ehrlich: Glaubst, dass der Gewinner eines kostenlosen Hamburgers ganz konsequent beim nächsten „Restaurantbesuch“ nur seinen Sofortgewinn einlöst? Ich nicht.
Möchtest du Neukunden ansprechen, dann kannst du beispielsweise eines deiner Produkte oder eine Dienstleistung deines Unternehmens als Preis verlosen. Denn so werden sich potenzielle Kunden intensiv mit dem Produkt beschäftigen. Sofern dein Angebot für ein Gewinnspiel attraktiv und begehrenswert ist. Sehr gut eignet sich dieses Konzept bei Autoherstellern. Kein Mensch wird einen in Erwägung gezogenen Kauf eines Autos zurückstellen, weil er hofft, das Auto zu gewinnen. Und wenn doch, kann er es ja gewinnbringend verkaufen.
Nichts spricht z. B. dagegen, Einkaufsgutscheine in die Gewinnliste einzubauen, damit ein Teil des Budgets wieder zurückfließt und oft noch dazu gekauft wird.
Willst du Gewinnspiel-Sponsor werden?
Wir suchen laufend für unsere Kundengewinnspiele Unternehmen, die ihre Produkte für Gewinnspiele zur Verfügung stellen möchten. Dies ist sehr beliebt, da man sich hier sehr kostengünstig hohe Reichweiten aufbauen kann. Wenn du interessiert bist, schreibe einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Ich möchte Gewinnspielsponsor werden“ aus. Wir nehmen dann mit dir Kontakt auf.
HAPPY packt es für dich an!
Wir entwickeln bei HAPPY Marketing Solutions für unsere Kunden individuelle Lösungen, damit dein Unternehmen ein Gewinnspiel konzeptions- und budgetsicher umsetzt und sich dabei auf Rechtskonformität verlassen kann. Wir wollen mit unserer Gewinnspielberatung, dass auch du erfolgreich mit Gewinnspielen bist und keinen Anlass verpasst. Sprich uns einfach an. HAPPY hat auch für dein Unternehmen eine gewinnbringende Lösung. Wir beraten und begleiten dich bei der Gestaltung und Entwicklung des Gewinnplans und der konkreten Umsetzung des Gewinnspiels mit unseren umfangreichen „HAPPY-Leistungen“. HAPPY greift dabei auf die Erfahrung von weit über 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurück.
In eigener Sache
Anfang 2020 hat HAPPY Zuwachs bekommen. Wir haben ein Schwesterunternehmen gegründet und damit die Gewinnspiel-Absicherung ins Haus geholt. Wir bieten jetzt den kompletten Gewinnspiel-Prozess von der Gewinnspielberatung über das Konzept bis zum Support aus einer Hand. Damit sind wir das einzige Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
HAPPY Marketing Solutions für die „Starke Offensive“: Full-Service und kompetente Gewinnspielberatung für Ihre Gewinnspiele. Mehr Traffic, Leads & Sales. Dein Spezialist für individuelle Gewinnspiel-Kampagnen. Du suchst eine perfekte Gewinnspiel-Lösung? Dann gleich Kontakt mit Patrick Grünberg aufnehmen: Telefon +49 6103 2053 705 oder E-Mail p.gruenberg@happysolutions.de
HAPPY Secure Promotions für die „Clevere Defensive“: Deine Risiko-Absicherung für alle Promotions. 0% Auszahlungsrisiko bei 100% Budgetsicherheit. Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Dun willst dein Budget schonen und ein Gewinnspiel absichern? Dann gleich die kompetente Direktberatung von Patrick Grünberg nutzen: Telefon +49 6103 2053 705 E-Mail p.gruenberg@securepromotions.de.
Total Page Visits: 2681 - Today Page Visits: 10
Über den Autor
Dietmar Grünberg hat 2011 die heutige HAPPY Marketing Solutions AG gegründet. Inzwischen ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2020 hat Grünberg mit seinem Sohn Patrick und Lothar Mende die HAPPY Secure Promotions GmbH für Gewinnspiel-Absicherungen gegründet. Die HAPPY Group ist damit der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der als spezialisierter Full-Service-Dienstleister für Gewinnspiel-Lösungen und abgesicherte Promotions alles aus einer Hand anbietet. Als Experte für Gewinnspiel-Marketing kann Grünberg auf weit über 40 Jahre einschlägige Erfahrung mit mehr als 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurückgreifen. Wenn du ein eigenes Gewinnspiel erstellen willst, ist HAPPY der optimale Partner für dich. Du hast noch Fragen zu Gewinnspielen allgemein oder zu abgesicherten Promotions? Als Gewinnspiel- und Promotion-Experten steht dir die HAPPY Group jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.