Im 5. und letzten Teil möchte ich Sie noch in die Welt der Gewinnspiel-Absicherung entführen. Es ist zwar nur mittelbar ein rechtliches Thema, hängt aber doch stark zusammen, weil das Gewinnspielbudget neben dem rechtlichen Risiko ein finanzieller Risikofaktor ist. Sie sollten deshalb Ihr Gewinnspiel finanziell absichern.
Wie funktioniert eine Gewinnspiel-Absicherung?
Zunächst einmal ist festzustellen, dass manche Anbieter am Markt sich Gewinnspiel-Versicherer nennen oder mit dem Begriff Versicherung antreten, selbst aber weder eine von der BAFIN zugelassene Versicherung sind, noch eine Maklerlizenz als Versicherungsvermittler haben. Deshalb sprechen wir grundsätzlich nur von Gewinnspiel-Absicherung, auch wenn es letztlich auf das gleiche hinausläuft.
Das Ausschüttungsrisiko eines Gewinnspiels ist absicherbar, wenn ein mathematisch berechenbares, zufälliges und nicht beeinflussbares Ereignis zugrunde liegt. Tritt dieses Ereignis ein, zahlt die Versicherung bzw. Gewinnspiel-Absicherung.
Dieses Ereignis kann einerseits nach der sog. „Instant-Win-Mechanik“ festgestellt werden, bei der aus einer sehr großen Anzahl von Codes die Versicherung/Absicherung vor Beginn der Aktion festlegt hat, auf welchen Code welcher Gewinn fällt. Wird einer dieser Codes bei der Teilnahme angemeldet, fällt darauf der vorher festgelegte Gewinn. Dies wird dann gleich bei der Teilnahme kommuniziert. Oder nach der „Future-Win-Mechanik“, indem der Gewinn erst in der Zukunft ermittelt oder zugeteilt wird. > Zum Blogbeitrag
Die enorme Hebelwirkung einer Gewinnspiel-Absicherung sehen Sie in diesem Chart. Da können Sie mit beispielsweise mit einem 2.000 Euro Gewinnbudget bis zu 100.000 Euro Gewinne darstellen. Das Risiko, dass bis zu dieser Summe Gewinne ausgekehrt werden müssen, liegt bei der Gewinnspiel-Absicherung.
Das könnte Sie auch interessieren zum Gewinnspiel-Recht
Im Expertenblog Gewinnspiel-Wissen finden Sie in der Kategorie Gewinnspiel-Recht viele weiterführende Blogartikel. Und hier im Blog von HAPPY Marketing Solutions finden gibt es eine ganze Serie So veranstalten Sie ein rechtskonformes Gewinnspiel
Teil 1: Was ist generell bei einem Gewinnspiel zu beachten?
Teil 2: Was ist bei einem Gewinnspiel erforderlich?
Teil 3: Was ist bei einem Gewinnspiel erlaubt?
Teil 4: Was ist bei einem Gewinnspiel nicht erlaubt oder problematisch?
Teil 5: Wie können Sie ein Gewinnspiel finanziell absichern?
Teil 6: Checkliste: Was gehört in die Teilnahmebedingungen?
Teil 7: So bekommen Sie ein rechtskonformes Werbeeinverständnis
Hier noch ein paar spezielle Empfehlungen
Urteil: Gewinnspiele mit „Wetten aufs Wetter“ erlaubt
Durch Gewinnspiel „erkaufte“ Bewertungen sind wettbewerbswidrig
Machen Sie kein Gewinnversprechen nach § 661a BGB
Machen Sie Ihr Gewinnspiel nicht zu einem Glücksspiel
1,5 Millionen Hausverlosung für 13 Euro
Holen Sie ein rechtskonformes Werbeeinverständnis mit DOI
Gewinnspiel-Kopplung mit Warenverkauf vom BGH seit 2010 legalisiert
DSGVO: Gewinnspiel und Kopplung – Das gilt es rechtlich zu beachten
„Wasserdichte“ Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
Kann man mit einem Gewinnspiel Geld verdienen?
Gewinnspiel-Kopplung mit Warenverkauf*
Gewinnspiel-Kopplung & DSGVO: Das gilt es zu beachten*
Glücksspiel vs. Gewinnspiel*
Kopplung von Kassenbon und Gewinnspiel
Das war die Serie „So veranstalten Sie ein rechtskonformes Gewinnspiel“. Suchen Sie sich hier das für Sie relevante Thema aus.
Aktueller Nachtrag: Am 28. Mai 2020 hat der BGH ein wichtiges Urteil zur Cookie-Speicherung gefällt. Sobald das Urteil im Wortlaut vorliegt, werde ich berichten. Hier schon einmal ein kurzer Blogbeitrag dazu:
Lesetipp: HAPPY setzt Cookie-Richtlinien rechtssicher um
HAPPY packt es für Sie an!
Wir entwickeln bei HAPPY Marketing Solutions für unsere Kunden Lösungen, damit Ihr Unternehmen ein Gewinnspiel konzeptionssicher und budgetsicher umsetzt und sich dabei auf rechtskonforme Teilnahmebedingungen, Datenschutzregelungen und Werbeeinwilligungen verlassen kann. Wir beraten und begleiten Sie stets bei der Gestaltung und Entwicklung des Gewinnplans und der konkreten Umsetzung des Gewinnspiels. HAPPY greift dabei auf die Erfahrung von weit über 1.500 veranstalteten Gewinnspielen zurück. Sprechen Sie uns einfach an. HAPPY hat auch für Ihr Unternehmen eine gewinnbringende Lösung.
Die erfahrenen Gewinnspielspezialisten von HAPPY Marketing Solutions beraten Sie kompetent in allen Fragen des Gewinnspiels.* Bei der Gewinnspiel-Lösung von HAPPY Marketing Solutions können Sie sich darauf verlassen, dass alles rechtlich geprüft ist und Sie sich den Gang zu einem Anwalt in den meisten Fällen sparen können.
Anfang 2020 hat HAPPY Zuwachs bekommen. Wir haben ein Schwesterunternehmen gegründet und damit die Gewinnspiel-Absicherung ins Haus geholt. Wir bieten jetzt den kompletten Gewinnspiel-Prozess vom Konzept bis zum Support aus einer Hand.
HAPPY Secure Promotions für die „Clevere Defensive“: Ihre Risiko-Absicherung für alle Promotions. 0% Auszahlungsrisiko bei 100% Budgetsicherheit. Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Sie wollen Ihr Budget schonen und ein Gewinnspiel absichern? Dann gleich die kompetente Direktberatung von Lothar Mende nutzen: Telefon +49 6103 2053 667 E-Mail l.mende@securepromotions.de.
Hinweis
Der Autor ist kein Jurist. Er hat aber fast 50 Jahre Erfahrung mit Gewinnspielen. Und er hat aus verschiedenen Quellen relevanten Content zusammengetragen und gibt dazu Hinweise, allerdings ohne rechtliche Gewähr. Beraten Sie sich bei Unsicherheit mit Ihrem Anwalt, der aber auf Wettbewerbsrecht spezialisiert sein sollte und Erfahrung mit Gewinnspielen haben sollte.
Total Page Visits: 2844 - Today Page Visits: 1