Gewinnspiel-Marketing gehört seit jeher zu den beliebtesten Instrumenten des Marketings – und zwar sowohl für den Unternehmer als auch für die Teilnehmer: Die Teilnehmer können etwas gewinnen und die Anbieter erhöhen ihre Bekanntheit bzw. generieren dabei wichtige Kundendaten, die sie für weitere Aktionen nutzen können. Z. B., um den Newsetter-Verteiler aufzufüllen oder den Vertrieb mit
Mit Gewinnspiel-Marketing kann man in kürzester Zeit beachtliche und messbare Ergebnisse liefern. Wer einen schnellen Effekt für ein geringeres Marketing-Budget sehen möchte, setzt dafür auf Gewinnspiel-Marketing. Gewinnspiele sind deshalb heute mehr denn je nicht mehr aus einem Marketingplan wegzudenken. Denn Gewinnspiel-Marketing ist ein klassisches Win-Win. Nicht nur der Unternehmer profitiert von einem Gewinnspiel, sondern man ermöglicht
Dietmar und Patrick Grünberg haben am 29. Juni 2018 an der Hochschule Mainz einen Gastvortrag im Kurs „Statistisches Anwendungsprojekt“ im Bachelor „Medien, IT & Management“ gehalten. Das Projekt lautet „User Experience Design von Online-Gewinnspielen“. Anhand von vielen aktuellen Beispielen aus der Praxis wurde im Vortrag zum UX Design von Online-Gewinnspielen ein kritischer Blick hinter die Kulissen