Welcome back ! You're visited 5 times in our site. You last visit was on 2023-12-01 10:30:37

Got it

Der HAPPY-Blog zum
Gewinnspiel-Marketing
Cases. Mechaniken. Rechtliches. Ideen. Konzepte.

Rechtskonformes Gewinnspiel


Schweiz: Für Gewinnspiele und Wettbewerbe gelten neue Regeln

04 Mai
Bereits seit dem 1. Januar 2019 gelten für Gewinnspiele und Wettbewerbe neue Regeln in der Schweiz, auch wenn diese im Internet veranstaltet werden. Rechtsanwalt Martin Steiger hat die neuen Regeln für Gewinnspiele in der Schweiz in einem ausführlichen Aufsatz mit vielen Beispielen erläutert. Hier die wichtigsten Regeln in aller Kürze, der komplette Aufsatz kann hier nachgelesen

So veranstalten Sie ein rechtskonformes Gewinnspiel

05 April
0 Kommentare
In Zeiten, in denen die Werbewirtschaft eine Flaute durchlebt, ist besondere Kreativität gefragt. Deshalb werden künftig zunehmend Gewinnspiele als Marketinginstrument eingesetzt, um etwas zu bewegen. Wichtig ist dabei, dass die Gewinnspiele nicht gegen gesetzliche Regelungen oder die lfd. Rechtsprechung verstoßen. Vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und veranstalten Sie ein rechtskonformes Gewinnspiel.  Gewinnspiele sollten für jeden ein

Teil 1 „Was ist generell bei einem Gewinnspiel zu beachten?“

05 April
Wenn Sie ein Gewinnspiel veranstalten, gibt es einige grundlegende Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten, auf die ich in diesem 1. Teil eingehe. Was ist generell bei einem Gewinnspiel zu beachten: Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist im deutschen Recht die gesetzliche Grundlage der Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs.  Das UWG regelt das Marktverhalten der Unternehmen und entspricht daher Vorschriften, die in

Teil 2 „Was ist bei einem Gewinnspiel erforderlich?“

05 April
0 Kommentare
Im 1. Teil habe ich erläutert, was grundsätzlich bei der Veranstaltung eines Gewinnspiels zu beachten ist. Weiter geht’s in Teil 2 damit, was unbedingt und unverzichtbar bei der Veranstaltung eines Gewinnspiels rechtskonform umgesetzt werden muss. Was ist bei einem Gewinnspiel erforderlich: Holen Sie unbedingt ein rechtskonformes Werbeeinverständnis unter Einhaltung der strengen Datenschutzregeln (DSGVO) ein. Fragen Sie nur

Teil 3 „Was ist bei einem Gewinnspiel erlaubt?“

05 April
Im 1. und 2. Teil bin ich darauf eingegangen, was grundsätzlich bei der Veranstaltung eines Gewinnspiels zu beachten und zwingend erforderlich ist. Weiter geht’s in Teil 3 damit, was alles bei einem Gewinnspiel erlaubt ist und was nach meiner Erfahrung die Wenigsten wissen. Was ist bei einem Gewinnspiel erlaubt: Eine Kopplung von Kauf eines Produktes und

Teil 4 „Was ist bei einem Gewinnspiel nicht erlaubt oder zu unterlassen?“Gewinnspielrecht, Gewinnspielurteil, Rechtskonformes Gewinnspiel

05 April
0 Kommentare
Im 3. Teil bin ich darauf eingegangen, was alles bei einem Gewinnspiel erlaubt ist und was nach meiner Erfahrung die Wenigsten wissen. Im 4. Teil geht es nun darum, was explizit verboten oder zumindest problematisch ist. Insbesondere dürfen Sie keinen Geldeinsatz für die Teilnahme verlangen. Das ist ein verbotenes und strafbares Glücksspiel. Grundsätzlich muss die Teilnahme am Gewinnspiel
Patrick Grünberg
06103 2053 - 705
Können wir weiterhelfen?
Buche deinen persönlichen Beratungstermin ganz bequem hier in unserem Online-Terminplaner.